1. Travel impressions
Visitors to China familiar with Europe’s unhurried pace are taken aback at the hectic pace of China’s metropolises, with populations of several million apiece. Having milling crowds around make one feel hemmed in, and negotiating pavements crammed with stalls, bicycles, electric scooters and numerous vehicles as calmly as the Chinese is, one soon finds, beyond one’s adaptability and sense of well-being. Just crossing one of the multi-lane and, for the most part, hopelessly jammed roads, seems to the visitor – unlike for the locals – a dangerous obstacle course. What is more, pedestrian crossings do not seem to make any difference to drivers turning right, who insist on their right of way over pedestrians. Having to fight for every centimeter of space in jam-packed buses and metros during peak hours very quickly sends one into a sweat. And panic grips the visitor when, while queuing at entrances to railway stations, he finds himself relentlessly pushed towards the x-ray machines by fellow-passengers from behind, to have his hand baggage checked for dangerous objects. It is with surprise that the visitor notes the – at times – unrestrained consumerist behavior on the part of those Chinese who have grown rich, their predilection for luxury cars and their tendency to insulate their residential complexes by erecting high fences, walls and security checks at the entrance. “The number of billionaires has doubled in the last two years.” (Sandy Group, © süddeutsche.de, 7.9.2011). Face to face with growing consumerism among the newly affluent middle classes (Thomas Lindner, “Ohne China stagniert die Welt”, Schätzung: 140 Millionen Menschen, Tagesspiegel, 8.9.2011), the visitor has to remind himself that until a little over fifty years ago, the Chinese had to suffer famine across the country. “Does anyone today know what hunger feels like”, asks an elderly Chinese, quoted by Bernhard Barsch (Frankfurter Rundschau, 27/28.8.2011). Today he has standing in his home a TV, an AC and a large deep-freeze, and even this does not make him wealthy in the eyes of his children. The fact that even people from low-income groups are happy about the wide range of items on sale in shopping arcades, even if they cannot afford to buy them, is a pointer to the high social value that consumption enjoys for preserving social peace in present-day China. Were the visitor to glance up at the innumerable bare facades of high-rise buildings standing cheek by jowl, he would find it difficult to imagine how the Chinese – despite their very legitimate complaints about the high cost of accommodation – welcome the prospect of swapping what had hitherto been their homes in a hutong (street) – homes with neither a toilette nor a bath of their own – or in a hopelessly run-down four-storied building of the fifties and sixties for a home, for instance, on the 13th floor, offering modest comfort. “…the explosion in prices last year made it particularly difficult for the growing middle class to realize its dream of owning a larger home.” (Peer Junker, Träume aus beton, Tagesspiegel, 18.6.2010). In Shanghai, the prices for residential accommodation rose by 50% last year (Thomas E. Schmidt, Der Stress der Mittelklasse, Die Zeit, 29.7.2010). But those who had rented flats in buildings that had been demolished against the will of the occupants to make way for the construction of high-rise structures reacted with protests and with deep disappointment. Entire localities in the urban areas have been flattened and turned into new settlements. Often, those uprooted search in vain for new accommodation or are forced to accept something far from the area they had resided in until then. By contrast, Chinese who have come into wealth buy up several flats at one go and speculate on them. The visitor is amazed to see the Chinese looking at the numerous representative buildings with admiration. No doubt they reflect an architecture that is unique in the world, but as isolated buildings standing on their own without in any way connected with each other, they do not form a harmonious urban landscape. But, spontaneous criticism apart, if the visitor were to ask himself how he would satisfactorily meet the needs of a population of 1.3 billion; what kind of infrastructure would be required to meet the demands of the present and the future; in what way he would placate fears relating to accommodation, jobs and placements for training, he would quickly find himself at a loss. His European yardstick, meant for far smaller dimensions, fails in the face of the socially explosive problem of growing wealth among a few Chinese and the impoverishment and mass alienation of the rural population, which pours into the economically prosperous cities of the east as migrant labor (more than 200 million of them), to then live there in inhuman conditions (survive or be eaten up!) and find their children left without seats in state-run schools. This sobering picture is also true of the political liberties conceded by the country’s leaders to its people – liberties that are truly modest by European standards. The visitor may be somewhat familiar with the relationship between self-interest and public welfare that underlies the scope for individual freedom in Europe, but which yardstick would be suitable for the dimensions that apply to China? Thus, for instance, the visitor who views the situation from the European perspective is irritated by the measures adopted by the Ministry of Culture in Beijing to purge the Internet of songs deemed „harmful to national cultural security“ (Frankfurter Rundschau, 26.8.2011). From where do the Chinese authorites obtain their yardstick to judge with certitude what is beneficial to „national culture“ and what is damaging, and what for instance is „intellectually corrupting“? (Martina Meister, Keine Orte, nur noch Worte, Tagesspiegel 14.10.2009). A circular of the State Council of China clearly shows the extent to which the Chinese leadership appears to be divorced from the people. The Circular calls for „increased openness in government affairs to ensure officials continue to work in a lawful and efficient manner“ (China Daily, August 3, 2011). The Circular further decrees: “We should stick to a lawful, scientific and democratic policy-making and increase the scope of publicity, especially for major reform plans, policies and projects that are directly related to the people’s interests”. The Circular also complains of a „lack of information, non-standardized publicity procedures, poorly designed information-sharing systems, problems regarding the distinction between classified and public information.” It further demands that “local government departments must make more efforts to ensure transparency in government affairs in order to protect the people’s rights to know about and supervise the government”. But from the European point of view, the joint responsibility of the people “extends far beyond merely “supervising” the government. It is not just confined to watching over the executive implement measures decided in organs far removed from the people. Joint responsibility means participating in the process of formulating the “interests of the people”. In the Circular, the State Council insists on the interests of the people being defined on behalf of the “people”. What are the powers that the People’s Congress has in this matter? Who decides which of the people’s interests have priority and which of them are but secondary? The Circular provides no answers to these questions. 2. The Exercise of Power in China 2.1 Constitutional Provisions During the Energy Dialogue with Shell AG on 9th June 2010 in Berlin, Norbert Röttgen, the Federal Environment Minister of the CDU-FDP coalition, mentioned that he had returned from China with a new understanding of the situation there: Since the social structure prevailing in China is – unlike in the case of European societies – unable to offer democratic discourse as a mediating element in the dialogue between the government and the people, argues Röttgen, great care must be taken while deciding on the scale of climate-friendly technologies and while selecting them, that primarily such technologies are deployed that have no negative impact on purchasing power, or that actually even enhance it. The reduction in carbon dioxide emissions should on no account be at the expense of mass purchasing power, if unrest is to be avoided, Röttgen further argues. Inquiring into the absence of democratic discourse in China leads one first and foremost to the Chinese constitution. Art. 2 declares the “people” to be holders of all power (Art. 2: All power in the People’s Republic of China belongs to the people) while at the same time declaring that the people had ceded their hold on power to the dominant “proletarian class “ (Art. 1: The People’s Republic of China is a socialist state under the democratic dictatorship of the people, which is led by the proletariat and rests on the alliance between the proletariat and the peasants (the Constitution of the People’s Republic of China of 17th January 1975). Despite its ceding power to the “proletariat”, the “people as a whole” remain the reference point of the proletariat-led state and, like the “people”, the “proletarian class” is also not defined in more precise terms. Though the “proletarian class” hands over its own power to the “alliance of workers and peasants”, state power continues to refer to the “people as a whole”. From this we infer, on the one hand, that
Unlike in parliamentary democracies, the ruling state power in China has so far lacked the capacity to voluntarily curtail its all-encompassing powers and turn them into a self-commitment. Keeping discourse open to a range of theories and approaches, and assuring it an existence with, against, among and through each other at all times (through which formless counterbalance is established in Chinese society – in just the same way as through the diverse practices of companies, associations, parties and communities) does not seem to be indispensable to this state power. From the perspective of the state, the unconditional opening up of public space, and the realm of discourse therein, to the activation and reactivation of fluctuating elements do not form part of the vital duties of the state. A closer look at Chinese philosophy reveals that such a reaction could hark back to a millennia-old tradition. 2.2 Philosophy and Power In his book “Chinese Philosophy – Chinese Political Philosophy, Metaphysics, Epistemology and Comparative Philosophy” published in January 2010, Wen Haiming is of the view that both Chinese and Western philosophy pose the same questions to society and politics, and address problems related to epistemology and weltanschauung in much the same fashion (ibid. p.1). Chinese philosophy is distinct from Western philosophy only by virtue of its unique “Chinese philosophical sensibility”. What this means for the exercise of power will be examined more closely below. Haiming starts out with the Confucian emphasis on the family as the root of human existence (“Family reverence is the root of human beings” (ibid. p.3). “ In short, Confucius thinks that a human being can only fulfill him or herself by beginning with family reverence, the starting point of all relationships (ibid. p.25). “Confucius claims that if a leader treats his family and friends well, others will follow his example.”(ibid. p.26/27). For Confucius, the family is the source and reference point of his political philosophy which is rooted in humanity; later, this was to be defined by the philosopher Menzius in precise terms as “ruling states by humanity and love” (ibid. p.3). For Menzius, the family had a higher standing than the state, with even social justice being ranked lower than close family ties (ibid. p. 32). But although for Menzius, solidarity among family members takes precedence over the law (ibid. p.32), willingness to show loyalty towards the family is measured by upholding morality. In doing so, Menzius subjects both the state and the family to the primacy of morality (Heiner Roetz, Mit Konfuzius für die Demokratie, Frankfurter Rundschau, 10.12.2010). The high standing enjoyed by the family right up to the present is evident in the following quotation: “In Imperial China, the upbringing of the child rested almost entirely in the hands of the family, whose coexistence depended on the father-son relationship. Described by the term “reverence” (Xi-ao) in Chinese culture, the father-son relationship is regarded as the highest virtue in Confucianism and as the spiritual link between generations. Even today, it is of great importance to the Chinese family” (KeYu, Chinesische Spitzenschüler, Frankfurter Rundschau, 1.2.2011). Laozi to an extent carries forward the basic ideas of his two predecessors, while at the same time drawing attention to “dao”: “Dao is the road on which people walk, and the words people say.” (Wen Haiming, loc.cit. p.37). „Dao is not a name, it is the way-making that humans travel, linking them to the world as soon as they begin to walk and talk.“(ibid. p.37) Laozi compares the path of life („dao“) with the incessant spurting of water from a spring and its exuberant search for a course immediately thereafter. The country’s leadership should be just as flexible and agile as water in thought and deed („Dao is like water“): benevolent towards its subjects and strict with itself, „wandering at ease without oneself“, as Zhuangzi was to later add (ibid, p.3). The leadership of a large state should follow the example of a cook who fries a small fish carefully, turning it as little as possible in order not to ruin it (ibid. P. 41). But the state should, as far as possible, not inform the people, says Laozi. Like Confucius, he describes as being ideal a manner of governing where the people are not informed: „Confucius shares a similar idea that people should be asked to do what they should, but there is no need to explain their purpose“ (ibid. p. 42). „The best way to govern“, argues Laozi, is to allow the people to participate in the decision-making processes as little as possible, but at the same time to ensure that they are able to lead a healthy and contented life. Based on this fundamental idea, Chinese political philosophy assumed a variety of forms in the centuries that followed. The philosopher Mozi advises the country’s leaders to reject all war-like behavior and instead lay emphasis on a peace-loving policy based on universal love between all people – an idea that harks back to Menzius. Xunzi, on the other hand, represents a thinking that is opposed to Menzius’: Man is by nature not good but evil. Hence, the country’s leaders must control the people at all times, and make it mandatory for them to observe rituals as a way of exercising self-control over their actions. Here, a parallel to the contrast between Thomas Hobbes and Jean-Jacques Rousseau is not difficult to define. The philosopher Hanfei praises the combination of three leadership qualities: a sense of power, justice and statecraft (ibid. p. 4). The philosophy of Zhouyi interprets „dao“ as movement between „yin“ and „yang“ (ibid. p. 14): „Yin and Yang stand relative to one another…Zhouyi puts forth a yin-yang contextualizing paradigm quite different from Western models of separate opposing parts.” (ibid. p. 15) From the perspective of European philosophy, the difference between the quality and quantity of yin and yang should be investigated into. If yin and yang in their mutual embrace – represented by the symbol of two closely intertwined fish within a circle – have yin not only facing yang as an independent entity but also being present in yang as its core (in the form of a tiny dot), then the following two avenues of interpretation result there from:
In line with the first mode of interpretation, the Chinese philosopher Zhouyi advises people to bring their personal “dao” in tune with that underlying Nature: „Ideally, a person’s words and actions are harmonious with the running rhythm of the world … ‚Great people (Daren)’ are those whose actions catch the rhythms of the nature, those who understand the great dao of the cosmos, and those who enhance themselves with cosmological sensibility.”(ibid. p.16/17). These people, Zhouyi maintains, are in a position, “to manipulate the world” (ibid. p.18). Whether the special sensibility that characterizes Chinese philosophy is expressed therein is uncertain; what is amply clear is the reference to the high standing that educated people enjoy until today. “From as early as the end of the 6th century, the recruitment of higher officials – mandarins – in Imperial China was conducted through a tiered system of examination open to all men without class discrimination. These examinations revolved exclusively around the works of Confucius. With these examinations for the post of mandarin, power was secured and at the same time legitimized“ (Ke Yu, ibid.). In the succession of Chinese dynasties that held sway over millennia, rulers time and again sought out the philosophers of their time to legitimize and consolidate power with their help, but only rarely did they show themselves capable of tolerating any criticism of their despotic ways. On this Wen Haiming was to write: There were many other cases in which intellectuals had no control, for Chinese leaders lacked political tolerance for those who opposed them.“ (ibid. p. 73). In this respect, the Tan Dynasty with Xi’an as capital is time and again praised as the only exception. Even today, the impressive figures standing around the old imperial palace are testimony to the tolerance that prevailed in this dynasty. Till today, they are a favorite motif for photographs in China; the Chinese love to be photographed leaning on the figures. Is this a sign of secret longings? In his book “Big Power’s Responsibility – China’s Perspective“ (China Renmin University Press 2011), Jin Canrong projects a picture that is opposed to Wen Haiming’s: Canrong refers to his country as „harmonious China“ (ibid. p. 2), which diplomats from all over the world look up to as the ideal country. In its foreign policy, China, Canrong believes, does not need to establish hegemony at all. Further, the multifarious nature of Chinese culture, saturated with historical experience, provides the country’s leadership an ideal benchmark for China’s relations with its neighbors and fellow-players on the global stage. „As the essence of traditional culture, the concept of harmony and collaboration has directly influenced China’s foreign policy of peace and friendship and shaped the image of a responsible country. „ (ibid. p. 24). Jin Canrong makes a specific mention of Laozi’s vision, which has harmony reigning between Man and Nature. Man adopts Nature as his model; Nature unfurls itself on the firmament; the firmament has a significant impact on the path of life (dao) and every man is in perfect harmony with Nature (ibid. p. 24). Jin Canrong postulates that „ harmonious China“ is the perfect manifestation of this closed loop, which is valid both for China as well as for its relations with other countries. Whether the relationship between the ruler and the ruled in China can be characterized as complete harmony and whether the claim to power manifest in the term „democratic dictatorship of the people“ gets completely dissolved therein calls for further analysis. 2.3 The Ideal Superordinate-Subordinate Relationship Every ruler aims for an ideal superordinate-subordinate relationship. In a relationship of this kind, power is invisible. Absolute harmony prevails between the power-holder and the power-subject. But if a ruler like Muhammed Abu Minyar al-Gaddafi had played off the chiefs of the various clans against each other for 42 years, and insists at the end of his rule that the „people“ love him, he not only mistakes the chieftains of the tribes for the people of Libya as a whole but also mistakenly takes minions around him to be the people. Or when the former Minister of State Security of the GDR and head of the state security service, Erich Mielke, declared to the people shortly before the fall of the GDR: „We do really love you all“, he did not understand that, in a power relationship, the love of the people for the ruler cannot be arbitrarily demanded, and that his love evokes reciprocal feelings in the wooed subjects only when the latter feel fully recognized and secure in the love felt by their ruler. In an ideal superordinate-subordinate relationship, power rests on the measure of subordination demanded always corresponding with the measure of willingness to serve. Hegel, for instance, postulates an absolute congruence between the measure of solicitude shown by the master towards his servant and the servant’s desire for recognition, protection and gratitude from the master (Hegel, Georg, Wilhelm, Friedrich, Phänomenologie des Geistes, Frankfurt am Main 1973, loc. cit. 153f). Niklas Luhmann treats the behavior of the power-subject in just the same manner: „ The power-subject is expected to be someone who chooses his own action, which offers him the possibility of self-determination…“ (Luhmann, Niklas, 1988, 2nd reprit: Macht, Stuttgart, p.21. His anticipative behavior „is linked not only to the reactions of the power-holder in the event of his wishes not being complied with, that is, to prevention strategies, but also to the wishes themselves. The power-holder does not need to command in the first place; even his uncommanded commands will be followed. Even the initiative to command can be shifted to the power-subject; the latter will enquire if he is not clear as to what the command would entail.“ (Luhmann,loc. cit., p.36).1 For the care and ministration provided by the superordinate to be on a par with the gratitude of the subordinate in „harmonious China“, subordination rituals must be so deeply ingrained in the population that they even seep into the people’s subconsciousness and instinctive behavior. In this case, the orders of the power-holder would not only be carried out consciously and voluntarily but would, in addition, also evoke in the subordinate a deep feeling of gratitude. This is also the direction of Ke Yu’s thinking: “In linking together the creation of state allegiance and ‚reverence’ through education and upbringing on the basis of Confucian writings, the structural unit of state and family is time and again reproduced.“ (Ke Yu, ibid.). To bolster his argument, Ke Yu points out that the word „state“ (guo-jia) in Chinese is made up of the two characters for state (guo) and family (jia). The scope of action open to the superordinate vis-a-vis the subordinate knows no bounds when conscious, subconscious and reflex behavior get completely enmeshed. An ideal superordinate-subordinate relationship of this kind would no doubt satisfy every superordinate’s wishful thinking, but it does not materialize for the most part because the consciousness of the power-subject, characterized both by servility and recalcitrance, thwarts its realization. 2.3.1 Two Manifestations of the Consciousness of the Power-Subject The basic aspect determining the consciousness of the subordinate identifies this consciousness – in Hegelian terms – as inevitably having its counterpart (that is, the consciousness of the superordinate) as a negative part of itself and at the same time as an independent entity outside of itself. This comprehensive definition contains four narrower ones: 1.The consciousness of the power-subject is defined by the consciousness of the superordinate existing outside of it and acting for it, and bows down in a combination of self-sacrificing and grudging obedience. 2. In order to not just put up with the behavior of the superordinate without comprehending it, but to recognize its claim to superiority and adequately respond to it, the consciousness of the subordinate must be capable of perceiving the consciousness of the superordinate in itself – as a part of itself. This occurs in two ways. It may be brought to mind that subordinates are not born as such but only become so in the course of a painful process riddled with setbacks and reverses. This painful experience of what superordination can inflict on the subordinate gets ingrained in the latter’s consciousness as a fear-beset „superego“, and becomes a point of orientation for the subordinate’s future behavior – a measure of his self-sacrificing service. The consciousness of the superordinate that suffuses the subordinate helps him identify that consciousness outside of himself and acting for him, and acknowledge it as such. Fear constitutes an integral phenomenon in the development of subordinate consciousness. Its extends to its very roots, starts with a feeling of insecurity in the one who feels inferior, his moorings – believed to be firm until then – coming untethered. Servility, good faith, self-delusion, voluntary adjustment, patient endurance, silence and mimicry are oft-encountered patterns of behavior in individuals with subordinate consciousness. 3. The possibilty of resistance emerges from the third characterization of subordinate consciousness. The individual who expends his labour goes through the experience of externalizing a part of himself in a creative and formative way, identifies with the product of his activity and, with the pride he feels in the work he has performed, gains in self- esteem. It is this self-esteem that enables him face up to the superordinate side with confidence and expect from it in return recognition in material and immaterial form. If this is not forthcoming, or granted merely in inadequate measure, then the prick of distance and alienation is felt. 4. Where the superordinate-subordinate relationship comes to an end, the fourth characteristic of subordinate consciousness comes to the fore: the appropriation by the superordinate of the work performed by the subordinate If, of the four distinctive characteristics of subordinate consciousness, the second (the self-sacrificing service of the superego) dominates, there emerges a fear-stricken individual with the tendency to be introverted. If, on the other hand, the third characteristic of subordinate consciousness – namely the individual who finds himself reflected in his various actions and is proud of the work he has performed – dominates, there emerges an individual who is ready to defy fear, maintain an inner and outer distance towards the superior side, protest, boycott, rebel, strike and even take isolation and ostracism in his stride. Both independent forms of subordinate consciousness represent a pair of absolute contrasts. Absolute fear completely rules out resistance, and absolute resistance knows no fear. Nevertheless, both forms together constitute the consciousness of the subordinate, both qualitatively and quantitatively. The level of subordination in consciousness is determined by how much or how little of the one or the other is present. Should fear dominate over resistance, then the consciousness of the power-subject will be marked by servility. If resistance dominates over fear, we have a subordinate consciousness that is rebellious. A subordinate consciousness containing not an iota of resistance runs the risk of being snuffed out by self-sacrifice. Conversely, a subordinate consciousness made up of resistance alone terminates the relationship with the superior side, thereby risking its fall. Generally, there is almost always a mix of both. A superordinate-subordinate relationship with an optimal tilt towards the superordinate largely rules out rebellious behavior on the part of the subordinate, makes practically no demands on the superordinate, though inducing in him unrestrained behavior towards the subordinate. If in a relationship that is ideal for him the subordinate always feels amply remunerated by the superordinate, this excessive remuneration can make his expectations soar, turning the superordinate-subordinate relationship on its head. 2.3.2 An Assessment of the Ratio of Mix among the Chinese 2.3.2.1 The Dominance of Servility If it is true that the Chinese attach great importance to cohesiveness within the family and to the hierarchy reigning therein, without considering the individual to be important, and if in addition they have a weak I-consciousness and are very afraid of losing face, this would be indicative of a consciousness in which servile behavior is far more predominant than the rebellious. This is borne out by the „students regarding low marks, not to speak of failing in exams, more as a loss of face before their parents than as a squandering away of their own future. The family is the strictest and coldest of institutions in which parents mutate into rigorous, even monstrous, teachers“ (Ke Yu, ibid.). He Weifang, a Professor of Law banished to the countryside, has this to say when asked what the majority of the Chinese think about the present situation: „I think the majority would not find China’s present situation all that bad. For, ultimately, what matters to the majority of the people is only that which plays a role in their own lives. But at the same time they are very conscious of their own weakness and know that it will be difficult for them to protect their rights should they be violated.“ (Bernhard Bartsch, „China will vor allem Angst einflößen“, Frankfurter Rundschau, 17./18.7.2010). The founder of the organization „Tiananmen Mothers“, Ding Zilin, has been hoping since many years that the Party will admit for the first time to having made mistakes in Tiananmen. She continues with her undaunted struggle, but is forced to accept that even her former neighbors and colleagues are increasingly avoiding her: „They cross the road when they see me“, says Ms. Ding (Bernhard Bartsch, Höllischer Frieden, Tagesspiegel 4.6.2009). Behavior of this kind reflects a servile, subordinated consciousness of the kind described in the report on China opening its doors to churches (Tagesspiegel 24./25.4.2011) in which Birgit Wetzel records her observations of the seminar conductor, Father Daniel, at the National Seminar for Priests in Daxing: “Our challenge is to get the students interested. They have not learnt to think on their own but they can do it. They think about their friends, families, perhaps about business or games. But not about history, philosophy, literature and art.“ Reverend Daniel mentions the behavioral characteristics of his seminary student participants. They would spend the entire week together, in the classroom, in church, in the dining hall. Yet they did not trust each other. „Every person here is an island. There is a tendency for each one to isolate himself, to preserve his own space.“ „Unhappy though the Chinese at times are with their leadership“, writes Angela Köckritz, „there is no alternative institution to the party, which succeeds in holding the people together with the promise of growth and advancement“ ((Aus dem Rahmen, Die Zeit, 11. 8. 2011). As long as there are many among the Chinese who link up this promise with their own rise, servile subordinate consciousness will often be in evidence ((Thomas E. Schmidt, Der Stress der Mittelklasse, Die Zeit, 29.7.2010). 2.3.2.2 The Dominance of Rebelliousness The example cited below is illustrative of rebellious subservient consciousness. When, following a visit to the „Art of the Enlightenment“ exhibition in Beijing, Chinese students held that Chinese enlightenment had been driven by the reformers of the Qing Dynasty, and that the economic and social system of China was quite different from that of the West (Angela Köckritz, Nachhilfe für Peking?, Die Zeit, 28.4.2011), their reaction appeared suggestive of a subservient consciousness. But a closer look reveals that this distanced view of the West also mirrors the aspect of rebellious subordinate consciousness. An outstanding representative of such a consciousness is the literary historian Wang Hui. He does not deem the Enlightenment of the West to be a signpost in the evolution of Chinese thinking, but is convinced of a modern Chinese mode of thinking (Georg Blume‚ Mit Konfuzius in die Zukunft, Die Zeit, 10.1. 2009). As early as in 1997, Wang Hui published his pamphlet on the ideational constitution in present-day China and the question of modernity – a pamphlet that was directed against the liberal market approach of radical reformers in the Communist Party of China. Warning therein against the uncritical adoption of Western thinking, Wang Hui used the term „neo-Enlightenment“ to counter this policy approach. The starting point was the plan initiated by the radical reformers to privatize farmland and create large agricultural units. With one sweep, some 800 million farmers, now landless, were compelled to seek work as migrant labor in the industrial regions of China. The egalitarian land reform of 2002 brought down the number of migrant laborers to 600 million. Nonetheless, in the years that followed, 200 million of them were forced to migrate to the towns to escape the growing shortage of food in the countryside. „We have just about enough not to starve“, complained a farmer. Her son added, „We earn almost nothing from agriculture.“ (Harald Mass, Klassenkampf auf Chinesisch, Frankfurter Rundschau, 6.3.2004). Wang supported the student revolt of 1987, was penalized by being banned to the countryside in 2007 and lost his job as editor of the socially critical journal Dushu. The repressive treatment meted out to dissidents is abhorrent to him; yet at the same time he opposes the human rights policy pursued by Europe and the US against China. Such a policy, Wang argues, is politically motivated and overlooks the overall improvement in the human rights situation in China over the last 30 years. It also smacks of superiority and a lack of information. In his book „Xiandai Zhongguo sixiang de xingqi” (The Rise of Modern Chinese Thought), published in 2004, Wang attempts to infuse fresh life into Confucian philosophy and turn the spotlight on hitherto forgotten system critics and early democrats from past dynasties. China, feels Wang, is “far more diverse, flexible and multiculturally accommodating than has hitherto been revealed.” He resolutely opposes the uncritical reverence in the Western media for Lamaism, with its regressive character and feudal structures. It is not the return to religion but secularization which will bring progress to Tibet, Wang believes. In her article “Sammeln was sonst untergeht” that appeared in the weekly “Die Zeit” on 22.9.2011, Angela Köckritz points to yet another example. In setting up a private history museum, the millionaire Fan Jianchuan indicates that he does not want to leave the Communist Party of China in sole charge of mapping China’s collective memory. For, whoever has wandered through the lower floors of the National Art Museum in Beijing and seen the numerous portraits of party leaders, the heroic scenes from the time when the Communist Party had seized power and the Cultural Revolution was unleashed under Mao, is witness to a telling example of the Party seizing possession of collective memory. Fan Jianchuan’s rebelliousness also extends to photos of the humiliated and the mocked – the ugly face of power – being displayed alongside the relics of the Cultural Revolution. Köckritz writes: “Often, Fan operates at the very limits of the permissible without any intention of crossing these limits. At times, however, he does cross them; in such an instance, a part of his museum is ‘harmonized’, in other words, “censured”. Angela Köckritz cites yet another example of rebellious consciousness. Shortly after the collision of two high-speed trains in July 2011, the Chinese government issued the following instruction to journalists: “No journalist may give independent interviews. Do not write any reports on the development of high-speed trains. Do not analyze the reasons for the accident. Use the information provided by the authorities as standard information. Do not reflect or comment on the matter. Do not question or give further explanations or make associations!” (Angela Köckritz, Aus dem Rahmen, Die Zeit 11.8. 2011). Very few journalists heeded these instructions. Many newspapers left a blank space on one of the news pages. The Chinese business paper had the following printed beneath the gaping white space. “Lies make your nose grow long”. The Beijing news reported – in a seemingly innocuous manner – on a precious bowl that has broken into six pieces. Which was precisely the number of wagons that had derailed during the accident. From the above examples we may conclude that China by no means enjoys an ideal relationship between superordinates and subordinates as Jin Canrong had postulated with his ”Harmonious China”. Rather, we should assume that the superordinate-subordinate relationship is not balanced and no longer entirely without implications. 2.4 The Imbalanced Superordinate-Subordinate Relationship In an imbalanced superordinate-subordinate relationship, subordination does build up anger and resentment in the power-subject and arrogance in the power-holder. But the absence of an immanent questioning means that suppression only remains a potential threat as long as no external discursive formation that characterizes the relationship of subservience undermines the “positive differential character” of the formation or challenges it. If not, any attempt to represent subordination as being “unfair” and get this generally recognized would fizzle out if there were not at least a trace of discontentment in the one subordinated. What are the characteristics that point to an imbalanced superordinate-subordinate relationship in China? During the global financial crisis of 2008, which also seriously impacted the Chinese export industry along the East coast and left an estimated 20 million migrant laborers jobless, employees reacted to the non-payment of salaries with protests. Migrant laborers, taxi drivers, farmers, teachers and policemen drew attention to their precarious position in demonstrations. And indeed, the extent to which they were left unprotected was amply evident during the crisis. “We are not lacking in laws but in implementation”, said Han Dongfang from the labor law organization China Labour Bulletin in Hongkong. “Further, there are no trade unions or works councils that actually represent the workers’ interests. “In response to the protests of taxi drivers, a local party chairman promised to provide higher subsidies. A member of the politburo called upon local governments to “nip (social problems) in the bud” ((Bernhard Bartsch, Chinas Massen proben den Aufstand, Frankfurter Rundschau 6./. 12. 2008). When some 3000 workers responded to the privatization of their factory by bringing production to a halt and the designated chief of plant operations announced the retrenchment of 30,000 workers which was to follow shortly thereafter, he was beaten to death by incensed workers (Bernhard Bartsch, Chinas neuer Klassenkampf, Frankfurter Rundschau, 26.7.2009). It was only after this incident, described as a “mob episode”, that the provincial government brought privatization to a halt. “The phase of rapid economic growth has passed. For the first time the government is faced with the loss of confidence of the masses”, warned the thought leader of the Communist Party of Beijing, Shang Dewen (Georg Blume/Angela Köckritz, Herr Lu, Herr Li und die Krise, Die Zeit, 5.2.2009). The crisis affected not only the migrant workers but the middle classes as well, who feared for their jobs, and the 1.5 million university graduates who had not succeeded in finding employment until then. For it must be pointed out that over the last 11 years, the wage share dropped from 53% to 39.7% – a development that necessarily had implications for the purchasing power of the masses (Karl Grobe, Wachsendes Klassenbewusstsein, Frankfurter Rundschau, 26.7.2010). The central government invested 460 billion euros in an economic stimulus plan for infrastructure expansion, in which the focus lay on improving connections between the eastern provinces and the less developed central regions. These measures were closely linked to China’s long-term development plan
The reform of the state-run health insurance led to a rise in consumption. Exorbitant hospital costs for operations sent even extended families into financial difficulties. A mere 18% of the Chinese population was covered by health insurance in 2009, with private health cover being too expensive for the majority (Peter A. Fischer, Mehr Staatsgeld für Krankenhäuser sollen Chinesen entlasten, Frankfurter Rundschau, 10./11. 1. 2009). “Only a stable social security system can gradually leave the people feeling secure enough not to feel the need to build up large savings. That is the best way to step up consumption“ , argues the academic Bi (.“(Frank Sieren, Was Herr Bi fordert, Die Zeit, 5.3.2009). Bi further calls for the patchwork of non-transferable urban, local and regional insurances to be replaced by a single national network. The action plan for the better protection of the rights of the individual guaranteed by the Constitution, promulgated on 13.4.2009 by the central government, was one of the measures conceived to address rising public anger. “The two-year plan”, wrote Keith Bradsher in the Global Edition of the New York Times of 14.4.2009, “promises the right to a fair trial, the right to participate in government decisions and the right to learn about and question government policies. It calls for measures to discourage torture, such as requiring interrogation rooms to be designed to physically separate interrogations from the accused, and for measures to protect detainees from other abuse, from inadequate sanitation to the denial of medical care.” The high rate of inflation – 6.4% in July 2011 as against July 2010 – has proved to be the cause for growing discontentment among the Chinese, especially since the price of foodstuffs rose by 14.4% over the same period (Peer Junker, Chinas Führung bekommt die Inflation nicht in den Griff. Provinzen und Kommunen sind verschuldet, Tagesspiegel, 12. 7. 2011). The consumer feels the pinch of the price rise directly, and when it exceeds the increase in family income, the situation sparks off public anger. That this is a reality is reflected by the fact that the Chinese government declared the fight against inflation to be its topmost priority (Reuters, cited in the Frankfurter Rundschau, 13.9.2011). Additional jobs in the growth-oriented industries only make those employed there happy. However, the greater the increase in productivity per worker deployed, the greater the number of workers retrenched. Further, if there is a slowdown in the global economy and a fall in demand for Chinese exports, there will be growing anger among the retrenched workers. Once back in their rural homes, they will have to face continuing scarcity in food supply, which does not even meet the requirements of the rural population. Employing surplus labor in the already overstaffed services sector would mean lowering the – as it is – low labor productivity, which could result in lower wages. Up to now, surplus labor had been absorbed on a massive scale through infrastructure expansion (roads, highways, railways, energy production, power lines, expansion of the drinking water supply network, wastewater disposal etc. This however had the negative effect of trapping the local and regional governments in a state of severe indebtedness, forcing them to curtail expenditure elsewhere and resulting in a drastic rise in the rate of inflation. The prevalence of subordinate relations in a society cannot be equated with the presence of structural force. If, however, subservient relationships are transformed into pools of antagonism, then the subordinating side either has the option of responding with an argument that justifies the existing condition of subordination (in the process mitigating or altogether eliminating the cause of discontentment among the subordinates) or it can permit structural force. The latter characterizes power-control relations. 3. Structural Force as the Characteristic of Power-Control Relations 3.1 Definitions and Forms of Structural Force Where subordinates are treated as adversaries, that is, where
We may speak of structural force „when social orders are organized in such a way that social injustice, unequal life opportunities and glaring discrepancies in power positions and the avenues of influence linked thereto become the social principle of order and existence“ (D. Senghaas, Gewalt-Konflikt-Frieden, Hamburg 1974, p.117). 3.2 Structural Force as the Outcome of the Capitalist Economic and Social Structure The economic process of transformation ushered in after the Cultural Revolution (1976), whereby the state-socialist social order was transformed into a capitalist economy under the control of a state party, led to growing disparities in income distribution and to social destabilization. Today, price formation almost always takes place in the market. This has resulted in forms of structural force typical of a capitalist economic and social system.
Examples for both forms of structural force have already been provided in Chapter 2.4: non-payment of wages and retrenchment of 20 million migrant workers during the global financial crisis of 2008; lack of representation of trade union interests; overly long working hours with hardly any occupational safety measures in place; a drastic reduction in labor income share; insufficient insurance cover for work incapacity due to sickness; inadequate old age benefits and environmental pollution. When power-holders resort to suppression, thereby provoking an incalculable measure of resistance in the suppressed, the point will be reached earlier or later at which the formless counterbalance snaps and can no longer be restored – this counterbalance having been created by the power formations among themselves on the basis of their varying periods of rise and fall, and their varying life expectancies. Such a development is not inconceivable for China either. The assemblage of power formations active in different fields are by themselves not in a position to avoid such a development or divert it to other channels. Consequently, the state must intervene to preserve the formless counterbalance. Here the idea of justice on which the state proceeds in its intervention is but of secondary importance. Rather, it is the preservation of the formless counterbalance that is crucial to its intervention. The question as to whether the state can or should create justice is a matter to be discussed separately and has no causative linkage with the preservation of the formless counterbalance. 3.3 The Combating of Structural Force and the Preservation of Formless Counterbalance by the State The vast range of state interventions for preserving the formless counterbalance include:
In their endeavor to expand and stabilize the ground that gave them the opportunity to develop and to ward off corrective intervention on the part of the state, power formations are perpetually tempted to join forces with others in the so-called chains of equivalence. In their public relations work, for lack of better information, these power formations create the impression that formless counterbalance does not rest on their time-staggered finite structures. Rather, they contend that a self-regulating infinite structure (market) is characteristic of this formless counterbalance and does not require corrective state intervention for maintaining public welfare. Victim to their own propaganda, these power formations are not aware of the growing fragility of formless counterbalance; for, the more successful they are in isolating themselves from newly created, emerging power formations, the fewer among them actually produce formless counterbalance. Oligopolistic and monopolistic formations can only delay the process of disintegration. In denying the state the support of still nascent emerging formations, they create increasing fragility in the formless counterbalance thanks to their strategy of isolation, thereby even accelerating the process of disintegration against their own professed intention. Further, it is not predominantly from the concept of public welfare that aims at society as a whole that power formations derive the benchmark for exploring their leeway to suppress subordinates, but primarily from the analysis of a comparison between their situation and that of rival hegemonial formations. However, this mutual observation and adjustment of the situation of rival formations has consequences for shaping the public good. If, for instance, subordinates no longer consider the subordination they are subjected to as necessary but as an unjustified imposition and rebel against it, this could result in migration, unrest, strikes and rebellions, affecting not only the internal equations of the formation concerned but also those of the others. This impairment of the public good is the reason why the state feels obliged to intervene in order to subject internal conditions to an analysis and, if need be, intervene in giving them final shape. The range and scope of state action is wide, extending from theory-based recommendations, which are non-binding in nature, to far-reaching legal measures such as provisions for occupational safety and the maintenance of conditions conducive to health, as well as directives for the introduction of the minimum wage. Mediation by the state extends to all areas of social coexistence and banks on the rival parties voluntarily accepting the outcome of mediation. If the state is ousted by power formations from its extensive role as arbiter in social conflicts and is not considered trustworthy, brute force often takes the place of mediation. Yet another indispensable task that falls to the state is the creation of public space in the social ensemble of relatively stable social forms, and the protection of this public space – a realm of activity into which it should incidentally also incorporate its own public relations work. A precondition for this is the protection of the private sphere. The public and private spheres are contingent on each other. The individual lives in both spheres and needs both to develop. If the private sphere is constantly intruded into, and if the public sphere extends up to the very boundaries of the private, the individual feels violated in his protective realm and involuntarily reaches out for strategies with which he tries to fend off the oppressive intrusion of the public sphere. The variously structured public sphere, which emerges through the self-representation of individuals, needs to be protected by the state to save it from the threat of destruction posed by the practices of power formations. 3.4 The Obstruction of the State Preservation of Formless Counterbalance If in their misapprehension of the special relationship of the state with the formless counterbalance, highly placed power formations enter into a close alliance with the state, then either the state becomes their appendage, first and foremost furthering their practices, or a powerful state makes use of the preparatory and collaborative work of these power formations to further its own goals and activities. In the first case, the state loses its ability to intervene to preserve the formless counterbalance, and in the second, it believes it has an extensive steering capacity which it actually does not, due to the information it lacks on future requirements. Cadre-based parties with their rigid hierarchical structures provide the worst possible precondition for the development of a culture of errors, which is becoming increasingly important in complex societies (Wolf Singer). The centralization of decision-making powers typical of cadre-based parties not only encumbers the flow of information from the bottom to the top, but the complexity of the problems to be addressed prove well beyond the capacity of the few decision-makers at the top, leading to increasingly poor results. In the reality of China’s constitution, the hierarchically structured Communist Party of China is placed above the constitution and the people. Its position of power and its claim to supremacy in the state no doubt assure the Party its extensive rights of intervention, but whether it goes beyond preserving its own power to promote the development of the present social structure with its decisions, is a matter of doubt. 3.4.1 The Constant Disruption of the Democratic Discourse by the State The use of force by the state results from Article 35 of China’s constitution (the right to freedom of opinion) being circumscribed by Article 51. This Article states that the right of the individual to freedom of expression may not harm the interests of the state, society, community, or the rights and liberties of his fellow-citizens granted by the law (Wu Hongbo, China’s Ambassador to Germany in an interview with Arno Widmann, Frankfurter Rundschau, 13.10.2009). The social and state structure that prevails in China assigns to the leadership cadres of the Communist Party the power to define the interests of the state. It lays down the extent to which freedom of expression shall be permitted. Thus, in individual cases, Chinese authorities have no qualms about making it clear to Chinese travelling abroad what they may say there and what not. As China’s Ambassador underlines: The Constitution has to be abided by one and all, and everyone is equal before the law, but as far as the power of definition goes, the Party is above the law. Han Dongfang, the founder of the first independent trade union, who was arrested without trial and later expelled from the country, observes: “Violence in China has ultimately always been the law.” (Bernhard Bartsch, Höllischer Frieden, Tagesspiegel, 4.6.2009).2 An extreme feature of state violence sanctioned by law is the death penalty still prevalent in China. Presently, five countries account for more than 90% of the death sentences pronounced worldwide, these being: China, Iran, Saudi Arabia, USA and Pakistan (Pierre Simonitsch, Die Oppositions-Killer, Frankfurter Rundschau, 27./28.2.2010). Human dignity is rooted in the right to life; the death penalty violates this dignity. Moreover, wrong judgments cannot be completely ruled out. The death penalty deprives the murderer of every opportunity to make up for the crime committed by him.3 Also falling within the realm of the law are the following forms of state violence in China:
3.4.2 Ways and Means of Preserving Subordination The visitor to Beijing and other Chinese metropolitan cities is surprised to see how clean the roads and squares are. Bulldozers sweep up the garbage from the roads; battalions of cleaners are constantly clearing the pavements of articles thrown around carelessly. At night, the road dividers, painted white to guide the traffic, are given a fresh coat of paint by whole groups of painters. But the sticky air of the urban canyon makes it difficult for the visitor to breathe, and the veil of smog screening the sun is an indicator of how heavily polluted the environment must be. After a downpour, a stream of dirty brown water flows into the sewers and, often enough, from there into the rivers and lakes which are drained dry by irrigation systems. The visitor heeds the advisory to boil tap water before drinking without fail, and he washes the fruits and vegetables he buys in the market before consuming them. But for the most part, he never learns what the toxic content of the foodstuffs is, which have been raised with high doses of artificial manure. The growing measure of environmental destruction affects the Chinese even more than it does the visitor. More than 10 million people put in complaints every year.4 China has traditionally enjoyed the right of petition, which on the one hand „is to provide the citizens with an opportunity to turn directly to the central government with their concerns, while at the same time offering the government insights which the local bureaucratic apparatus only seldom allows to be carried all the way up to Beijing“(Bernhard Bartsch, Wen hört Untertanen zu, Frankfurter Rundschau, 27.1.2011). „Frequent reasons for complaint are corruption, land expropriation and non-payment of wages. Handling these complaints is, however, a rather delicate business for the central government, for every intervention on behalf of the citizens means a confrontation with the local authorities and power networks. Moreover, the petitioners do not for the most part have the requisite funds and knowledge at their disposal to put forth their complaints in a legally correct form. Consequently, their prospects of success are slim. In an investigation conducted in 2006, the Supreme Court reached the conclusion that although 80% of the petitions are justified, only 2% of them actually get justice. But even in these cases, the judicial authorities of Beijing do not undertake investigations themselves but merely issue a form to the petitioner that demands a re-handling of the case by the local authorities. Which means that the petitioner invariably goes back to the very officials against whom he had lodged a complaint: those who were the source of the grievance were now supposed to redress it.“ (ibid.) Such a system of handling complaints perfectly serves the aim of the central government to gain an insight into social reality, although it does not permit free discourse and, consequently, is perpetually faced with the problem of obtaining sufficiently reliable, wide-ranging information on the concerned subjects. Such a government cannot endorse the idea of provincial governments sending policemen to Beijing to intercept petitioners in front of the complaints offices, to then lock them up in so-called „black prisons“. If China’s Prime Minister Wen Jiabao listened to the people’s grievances to then promise – „we must utilize the power in our hands to serve the interests of the people and help the citizens overcome difficulties in a responsible manner“ (ibid.), then his visit to a grievance centre cannot be interpreted as particular concern for the people but as a sheer necessity for the central government to directly obtain evidence of the realities of the country, without having to turn to local or regional state organs. The urgency of widening the information base is amply reflected in the answer provided by Prof. Shi Yinhong, head of the premier Chinese training academies for government civil servants, to the question as to what China’s present-day needs were: „Until now, our greatest challenges are clearly within the country: we have massive social tensions, huge environmental problems and an extremely skewed development. Only when we can resolve these, will we become the country that is really attractive to the rest of the world.“ (Interview: Bernhard Bartsch, Frankfurter Rundschau, 5.3.2010). The more powerful economic entities grow, the more conspicuous their vested interests, which they project to the small circle of leading cadres in the Communist Party of China as issues relating to public welfare that definitely need to be addressed. In the absence of a firm capacity for prognosis within the party, the leading cadres are inclined to turn the public welfare concerns brought before them into legally enforceable welfare measures for society as a whole. 4. Concluding Remarks The Chinese philosopher Zhouyi recommended that every man bring his personal „dao“ in harmony with that guiding Nature: „Ideally, a person’s words and actions are harmonious with the running rhythm of the world… ‚Great people (Daren)’ are those whose actions catch the rhythms of the nature, those who understand the great dao of the cosmos, and those who enhance themselves with cosmological sensibility.”(ibid. p.16/17).This advice from the philosopher Zhouyi may have been useful to agrarian societies of previous centuries, which were still readily comprehensible in their structures. Present-day societies, on the other hand, are characterized by such a high degree of complexity that the country’s leadership cannot claim that the course it has adopted is in harmony with the rhythm that prevails in the universe. Attempts and mistakes accompany the chosen way (dao), and the sheer preservation of power on the part of the ruling party does not serve as a good guide for determining the way. Is the way that has been embarked upon really the right one, asks Angela Köckritz in her article „War’s das, China?“ (Die Zeit, 6.10.2011). „For 30 years, China followed a path that promised great success: It relied on exports and a trade surplus to invest the capital earned within the country. That worked extremely well, for China was a poor country which needed roads, airports, hospitals.“ (ibid.) But, continues Köckritz, once China ceased to be a poor country, the question as to which investments are actually expedient to address the challenges of the future grow increasingly important. Köckritz further argues that only if domestic demand can be significantly increased can the Chinese economy grow further. But this would require a drastic redistribution of wealth from those who have grown wealthy to the mass of China’s population which has remained poor. Whilst only 30% of the Chinese who have come to acquire high purchasing power can afford to buy a flat, those who are truly affluent increasingly invest in real estate. They speculate that there will be a sufficient number of people looking for accommodation in future, to whom they could sell or rent out their flats, some of which have even been lying vacant for a long time. However, several experts have prophesied that an insufficient rise in domestic demand could result in the real estate bubble bursting and a downturn setting in the economy. If, in addition to this, there should be a slowdown in exports due to Chinese goods encountering lower purchasing power in the countries they had hitherto been exported to, then a situation would arise where workers would have to be laid off in such large numbers that many of them would neither find an adequate income in the emergent industries of the Central Provinces nor in the agricultural sector. Even now, there is a steady decrease in agrarian land, the silting up of broad expanses of land has not been brought to a permanent halt, while the urban sprawl around the large cities is on the rise. By buying up increasing amounts of land in South America as a substitute for its declining agricultural production, China has not made itself exactly endearing. Scenarios of this kind cannot really be dismissed outright. The Chinese leadership’s urgent appeal to the Europeans and Americans to get their difficult financial situation once and for all under control so that their markets are not permanently shut to Chinese exports is an indication of China’s growing concern. For, in the foreseeable future, China will continue to remain dependent on exports. The long-term development plan pursued by the Chinese leadership for China requires a considerable amount of time to be successfully implemented, and whether domestic demand would one day make export dependency completely redundant, is still very uncertain. Until now, many Chinese linked up their personal advancement to that of the entire country. If China were to continue to advance on the growth path, but if an ever-increasing number of individuals were to be left behind with their hopes for the future remaining unfulfilled, even the biggest promises of harmony will not suffice to appease growing discontentment. If there are no political forums in which the Chinese could debate the best way forward in such difficult times, the call for the suppression of the discontented and the deployment of greater structural force against them would resound, making the risk of a downfall more likely. „The culture of opposition needs time to evolve. And time, as one well knows, is scarce“, writes Jochen Hörisch in the Frankfurter Rundschau on 10.10.2011. „Generally, oppositions strengthen the system in which they operate, even if they are opposed to the form and manifestation of the system… Opposition renders systems more complex, and imparts to them the ability to learn; criticism almost automatically strengthens the one who is criticized. This motif stands the test, even when reversed. Militant, unconditional support is the worst that can happen to institutions, systems and persons.“ (ibid.) A word about foreign journalists who, without opting to, become an outlet for oppositions’ opinions, which do not find any takers in the Chinese publishing world. To accuse them of failing to condemn – in a passage added on to every critical article on China – the double standards of European and American journals in their perspective on Saudi Arabia, for instance, would be hackneyed as long as these journalists do not commend China’s positive sides and resist instructions from their editors-in-chief back home to only report critically on China. Notes and References 1. To this extent there is no difference between the self-projection of state power in China and the self-projection of the state in parliamentary democracy. If one were to understand the real public only as a „political idea of unity“ or as a concrete intellectual whole“ – as is the case with the interpretation of Article 20 Para 2 Sentence 1 of the Basic Law – this real public would be reduced to just the chimera of a concept. In referring to this abstract entity called „people“ and declaring this effete „holder of power“ to be its object of reference, the state reveals that it is turned unto itself and is only answerable to itself. Representing itself as its sole point of reference, the state is free to voluntarily curtail its all-encompassing powers to self-commitment, which is what actually occurs in the remaining articles of the Basic Law. A member of the French Parliament once described the relationship between the French people and the state in drastic terms. Drawing upon Thomas Hobbes’ state contract theory, he argued that since the people had ceded all power to the state, they should not complain if they are now controlled by the same state. The state, he continued, was now only answerable to itself. 2. The restriction of freedom of opinion in China cannot be justified by referring to the restriction of freedom of opinion in the USA. The example, cited by the Ambassador, of the Director and other concerned persons in Voice of America being dismissed, merely points to restrictions on freedom of opinion in the USA. Shortly after 9/11, Voice of America had broadcast an interview with El-Qaida representatives. This example demonstrates the double standards often encountered in the Western media: severe in finding fault with others and lax while judging its own limitations. 3. The difference between the USA and China lies in the existence of a human rights commission in the USA, which ventures to pass judgment over other countries while accepting the death penalty existing in the USA. 4. The destruction of the environment represents a particularly insidious form of violence. In an article on “China’s Sun King” Huang Ming, Peer Junker relates how the fate of his daughter led Huang Ming to withdraw from the oil business, set up his own company and supply China with “solar water heaters” (Tagesspiegel 30.9.2011). Translated by Madhulika Reddy, Bangalore (India) <img src="http://vg03.met.vgwort.de/na/7285b1670f0843da898c1b96bd43e1a8" width="1" height="1" alt="" />
0 Comments
1. Premier Li Keqiangs erster Auslandsbesuch führt nach Indien
Anlässlich des Besuchs des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang in New Delhi publizierte die führende Zeitung Indiens, The Hindu, am 5. Juni 2013 Srinath Raghavans Kommentar „When the dragon comes calling – The new Chinese leadership wants to reach out to India and New Delhi should make the most of the opportunity to move forward on the strategic and economic fronts”. China sehe sich gegenwärtig mit einer unkomfortablen internationalen Situation konfrontiert, deren schädlichen Folgen durch die Entwicklung guter Beziehungen zu Indien begegnet werden solle. Srinath Raghavan, Senior Fellow at the Centre for Policy Research, New Delhi, forderte die indische Regierung auf, diesen Wunsch Chinas nicht leichtfertig zurück zu weisen, sondern sorgfältig die Chancen Indiens auszuloten. Er ermahnte die indische Politik jedoch, in ihrer Annäherung an China der Einsicht Rechnung zu tragen, dass China im nächsten Jahrzehnt gegenüber Indien die führende Rolle behalten werde. Die strategische Konzentration der USA auf den westlichen Pazifik und damit zusammen-hängend die Neuausrichtung Japans auf die ASEAN-Staaten und Indien bezeichnete Srinath Raghavan als Antrieb chinesischer Besorgnis. „The U.S. is promoting a Trans-Pacific Partnership (TPP). Signed in 2005 by Brunei, Chile, New Zealand and Singapore, the TPP has drawn the interest of five other countries: Australia, Malaysia, Peru, Vietnam and Japan.” Ziel der TPP sei der Abschluss von Freihandelsabkommen, in denen investorfreundliche Rahmenbedingungen das geistige Eigentum der privaten Investoren schützen sollen und deren Wettbewerbschancen gegenüber staatseigenen Unternehmen garantieren. Raghavan meinte, die chinesische Führung befürchte, „that a successful TPP eventually compel China to come to terms with it – just as China had to do with APEC and WTO.” Raghavan bezeichnete Indien als “swing” power in der gegenwärtigen strategischen Konstellation und wies darauf hin, dass diese Rolle Indiens der chinesischen Führung sehr bewusst sei. Der chinesische Ministerpräsident habe sich deshalb öffentlich zu folgender Einsicht bekannt: „We are not a threat to each other, nor will we ever contain each other“. Zusätzlich habe er den auch für Indien negativen Aspekt der TPP hervorgehoben und für die Expansion des chinesisch-indischen Handelsaustausches auf der Grundlage eines noch zu verhandelnden „China-India Regional Trading Arrangement (RTA)“ plädiert. Die indische Führung, schlug Raghavanm vor, solle sich angesichts der derzeitig günstigen Konstellation nicht nur darauf beschränken, Hindernisse im indisch-chinesischen Verhältnis abzubauen, sondern
2. Chinas Suche nach einem Kompromiss im Handelsstreit mit der EU Weitere Beispiele unterstreichen die Anstrengung der chinesischen Führung, einem neuen von den USA initiierten und gegen China und Russland gerichteten Ost-West-Konflikt auszuweichen. Das erste Beispiel hat die Stärkung der Handelsbeziehungen mit der EU zum Inhalt. Die für China negativen Effekte eines künftigen Freihandelsabkommens der EU mit den USA soll damit frühzeitig entgegengewirkt werden. Angesichts der weltweiten Nachfrage nach Solarzellen zur Produktion von Elektrizität durch Sonnenenergie sind nicht nur neue Technologien zur Anwendung gebracht worden, sondern zugleich ist eine globale Überkapazität geschaffen worden, unter der insbesondere die europäischen Solarunternehmen leiden, aber auch die chinesischen Produzenten enorme Absatzeinbußen einstecken mussten (Frank Thomas Wenzel, Strafzölle gegen China, Frankfurter Rundschau, 5. 6. 2013). Nach einer Aussage des EU-Handelskommissars Karel De Gucht hat China eine „riesige Überproduktion erzeugt“. Die Chinesen produzieren „heute anderthalbmal so viel Solarmodule, wie weltweit überhaupt gebraucht werden“ (Die Zeit, 13.6.2013). Regierungen versuchen, die nationalen Produzenten durch Exportsubventionen zu schützen und ausländischen Konkurrenten zu unterstellen, dass sie unzulässige staatliche Subventionen erhalten haben und Preisdumping betreiben. Karel De Gucht verweist auf den Fünfjahresplan Chinas, in dem China die Industriezweige nennt, in denen man eine Führungsrolle anstrebt. China habe das Recht dazu, aber nur dann, wenn es die Spielregeln beachte. Auf die Verhängung von Strafzöllen für Niedrigpreis-Importe von Solarpanelen durch die EU – und vorher bereits durch die USA – reagiert die chinesische Regierung mit der Drohung, europäische Weinexporte und Stahlrohre mit Strafzöllen zu belegen (Simon Frost, Rotwein gegen Solarzellen, Tagesspiegel, 6. Juni 2013, Frankfurter Rundschau, AFP, 14.6.2013). Deutsche Maschinenbauer wiederum, deren Technologie chinesische Solarmodul-Produzenten verwenden, befürchteten Exporteinbußen für ihre Produkte (Frankfurter Rundschau, 25.6.2013). Nur Innovationen könnten den Firmen in Europa helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben, d.h. mehr Anstrengungen bei Forschung und Entwicklung zu unternehmen. Die Strafzölle gegen China, meint Rolf Langhammer vom Institut für Weltwirtschaft in Kiel, würden „der EU mehr Schaden als nutzen“(Katja Scherer, Raus mit den Rivalen, Die Zeit, 13.6.2013). „Immer wenn es auf dem Weltmarkt bergab geht“, beobachte der Wirtschaftshistoriker Werner Abelshauser, „versuchen die Länder sich abzuschotten“ (ebd.). Einem drohenden Handelskrieg versucht die chinesische Regierung entgegen zu wirken, indem sie die gleichermaßen von der Überproduktion betroffenen europäischen und chinesischen Produzenten zur Zusammenarbeit auf außereuropäischen Märkten auffordert, auf denen die Nachfrage – entgegen der Äußerung De Guchts – noch weit von einer Sättigung entfernt sei. Die chinesische Führung befürchtet, dass ein Handelskrieg einzelne EU-Länder ermuntern könnte, sich stärker den USA zuzuwenden und mit ihnen in einem erneuten Ost-West-Konflikt zu kooperieren. Aus der gleichen Befürchtung hat die chinesische Regierung den von ihr geschaffenen 14köpfigen „Global CEO Advisory Council“ zum ersten Mal einberufen, dem führende Chefs transnationaler Unternehmen wie z.B. der VW-Chef Martin Winterkorn und der General-Electric-Chef Jeffrey Immelt angehören, um über Fragen von Chinas Entwicklungsstrategie zur Förderung rückständiger Regionen in Zentral- und Westchina zu sprechen (Volkswagen wächst an China-Geschäft – Autoverkäufe im Reich der Mitte bewahren den Autobauer vor einem Absatzrückgang, DPA in Frankfurter Rundschau, 15.6.2013) (Bernhard Bartsch, VW-Chef berät Chinas Premier, Frankfurter Rundschau 7.6.2013). Die chinesischen Bestrebungen, den schwelenden Handelskonflikt mit der EU beizulegen, stehen im Zusammenhang mit dem US-amerikanischen Drängen zur baldigen Errichtung einer transatlantischen Freihandelszone. Im Feihandelsabkommen geht es nicht so sehr um die Reduzierung von Zöllen, meint Pierre-Christian Fink in seinem Artikel „Lasst uns tauschen“ (Die Zeit, 13.6.2013), sondern sehr viel stärker um die Angleichung bzw. Abschaffung von tarifären Handelshemmnissen. Wenn solche Handelshemmnisse in einem größeren Umfang abgebaut werden, würde laut ifo-Institut das Pro-Kopf-Einkommen der US-Bürger langfristig um 13,4 Prozent steigen, während die EU-Bürger nur mit 4,7 bis 5 Prozent rechnen könnten. Das Londoner Centre for Economic Policy Research hingegen prognostiziert 119 Milliarden Euro Ersparnis im Jahr, mit denen die Europäer stärker als die USA rechnen könnten (Christopher Ziedler, Gewinn aus dem Nichts, Tagespiegel, 18.6.2013). Dan Hamilton, Leiter des ‚Centers for Transatlantic Relations’ an der John Hopkins University der USA, beschränkt die US-amerikanische Zielsetzung eines solchen Freihandelsabkommens jedoch nicht auf die Reduzierung von Handelshemmnissen. Er schreibt: „Die Ereignisse der jüngsten Vergangenheit sind eine Mahnung, dass sich die transatlantische Führung in der Welt nur dann fortsetzen lässt, wenn wachsame Demokratien auch wirtschaftlich stark sind. Damit unser westliches Modell attraktiv für andere bleibt, muss es zu Hause funktionieren.“ (Tagesspiegel, 13.6.2013). EU-Kommissarchef Manuel Barroso attestiert: „Unsere Partnerschaft wird die Karten in der Weltwirtschaft neu mischen“ (Tagespiegel, 18.6.2013). Auf die Entwicklungsländer ausgreifend formuliert Ska Keller von der Partei der Grünen im EU-Parlament: „So stärken die EU und die USA ihre dominante Rolle in der Welt und geben Entwicklungsländern keine Chance, Handelsstrukturen zu ihren Gunsten zu verändern“ (Peter Riesbeck, Rote Linien für den Freihandel, Frankfurter Rundschau, 14.6.2013). Unter den sich industriell entwickelnden Ländern zählen im südostasiatischen Raum fast alle ASEAN-Staaten, mit der Ausnahme von Singapur und Taiwan. Die von den USA ebenfalls angestrebte pazifische Freihandelszone (Pazifisches Freihandelsabkommen (TPP) umfasst neben den ASEAN-Staaten auch Japan und Südkorea und richtet sich ebenfalls gegen China und Russland). 3. Die Totalüberwachung der globalen Datenströme als neues Operationsfeld der USA in einem neuen Ost-West-Konflikt Die chinesische Regierung sah sich in der Vergangenheit oftmals dem Vorwurf der USA ausgesetzt, unerlaubter weise in US-amerikanische Rechner einzudringen und die Datennetze nach für China nützlichen Informationen auszuspähen. Insbesondere das chinesische Militär sei an diesen Operationen beteiligt. Die USA drohten der chinesischen Führung Konsequenzen an, wenn die Ausspähaktionen nicht eingestellt würden. Sie schreckten nicht vor der Androhung ökonomischer Strafmaßnahmen zurück und schränkten z.B. die Zusammenarbeit mit chinesischen Informations-Technologie-Firmen erheblich ein. Nach der Enthüllung vielfältiger Aktivitäten US-amerikanischer Geheimdienste gegen China und die übrige Welt durch ihren ehemaligen Mitarbeiter Snowden haben sich die Vorwürfe der USA gegen China als scheinheilig erwiesen. Die USA unterhalten weltweit agierende Geheimdienste und nehmen keinerlei Rücksicht auf die Souveränität anderer Staaten. Warum ist das so und warum wehrt sich China dagegen? Die Machtelite der USA erhebt weiterhin den Anspruch auf globale Ausdehnung der US-Hegemonie und arbeitet in der Erreichung des Ziels, Kontrolle über die Hegemonisierten auszuüben, eng mit Großbritannien zusammen. Vornehmliches Überwachungsinstrument ist die Kontrolle der globalen Datenströme. Der Anspruch der Machteliten beider Länder in der Totalüberwachung der Beherrschten unterscheidet nicht zwischen USA freundlich oder feindlich gesinnten Hegemonisierten. Die Bundesrepublik Deutschland als befreundetes Land und China als misstrauter Rivale der USA nehmen beide einen der vorderen Plätze in der Überwachung ein. „Der US-Geheimdienst NSA soll sich in mindestens 61 000 Fällen Zugang zu chinesischen Computern verschafft und Daten abgesaugt haben … Ziel der Angriffe seien Regierungsserver, Systeme von Hochschulen und Privatrechner in der Volksrepublik und in Hongkong gewesen“ (Bernhard Bartsch, Zwei aus dem Glashaus, Frankfurter Rundschau, 14.6.2013). Laut Heinrich Wefing speichert die Nationale Sicherheitsagentur der USA (NSA) „hunderte Milliarden Daten“ jeden Monat. „Sie kann abhören, wen sie will, rund um den Globus“ und greift hierbei auf die „gewaltigen Datensammlungen“ der US-amerikanischen „Digital-Giganten“ Google, Microsoft, Facebook, Amazon u.a. zu, die sich in der Herausgabe von Daten der Anweisung eines einzigen, geheim tagenden und völlig überforderten Gerichts in Washington fügen müssen (Heinrich Wefing, Wehe dem Mutigen, Die Zeit, 13.6.2013). Das Echolon-Spionage-Netzwerk überwacht seit langem mit riesigen Antennen die Satelliten-gestützte Kommunikation, Spionage-U-Boote zapfen Untersee Glasfaserleitungen an und der britische Geheimdienst GCHQ „kopiert aus den Nervensträngen des Internets sämtliche Datenströme, speichert sie und scannt auf verdächtige Muster“ (Marin Majica, Die Kontrollgesellschaft, Frankfurter Rundschau, 25.6.2013). Die britische Regierung macht noch nicht einmal halt vor dem systematischen Abhören von Gipfeltreffen, die auf britischem Boden stattfinden, um den erzielten Informationsvorsprung in Verhandlungen für sich auszunutzen ((Matthias Thibaut, London ließ Regierungen abhören – Agenten spionierten bei G-20-Gipfel, Tagesspiegel, 18.6.2013). Die Abschöpfung des Datenstroms misshandelt die Bürgerrechte großer Teile der Weltbevölkerung und macht auch nicht vor Wirtschaftsspionage halt (ebd.). Gerechtfertigt wird das Grundrechte missachtende Überwachungssystem mit der Abwehr terroristischer Angriffe auf Gesellschaften, die sich der Freiheit des Individuums besonders verpflichtet fühlen. In den USA wurde mit den Patriot Act eine Sicherheitsarchitektur geschaffen, „die jeden Bürger als Verdächtigen, seine Privatsphäre als Refugium eines potentiellen Kriminellen und persönliche Daten als kriminalistische Spuren bewertet“ (Christian Bommarius, Obamas totalitäre Wende, Frankfurter Rundschau, 12.6.2013). Wer die heimliche Ausforschung aller Geheimnisse zum obersten Staatswohl erhebt und als schützenswertes Gut bezeichnet, untergräbt im Namen der nationalen Sicherheit die Freiheit der demokratischen Gesellschaftsordnung und verfällt dem Totalitarismus (ebd.). Das Streben nach totaler Sicherheit vor Terrorangriffen zerstört die Freiheitsrechte der Bürger und verfälscht das Prinzip der Repräsentation zum Instrument der Unterdrückung. Der sogenannte Krieg gegen den Terror wird zum obersten Ziel der Erhaltung anglo-amerikanischer Hegemonie über Rivalen wie China und die gesamte übrige Staatengemeinschaft. Weiterführende Literatur: Reinhard Hildebrandt, Globale und regionale Machtstrukturen – Globale oder duale Hegemonie, Multipolarität oder Ko-Evolution, Peter Lang Edition, Juni 2013. ___________ 1 Mit einer negativen Unterstellung kommentierte hingegen Bernhard Bartsch am 23. Mai 2013 in der Frankfurter Rundschau den Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten in Indien. „Wenn Lis Auftritt in Indien etwas darüber aussagt, wie Peking sich in der Region zu positionieren versucht, dann das: Die Volksrepublik will die Rolle des asiatischen Patriarchen spielen, der gütig zu all jenen ist, die seine Macht nicht herausfordern und seine Motive nicht hinterfragen.“ Gegensätzlich zu Raghavans positiver Sichtweise hatte im April 2013 auch Luba v. Hauff unter dem Titel „A Stabilizing Neighbor?“ die chinesische Politik in der gesamten zentralasiatischen Region negativ beurteilt. Der Untertitel ihres Artikels lautete: „Auswirkungen des chinesischen Engagements in Zentralasien auf die regionale Sicherheit“ (DGAP-Analyse (Nr. 3, Hrsg. Eberhard Sandschneider). Sie beklagte mit vielen ausführlichen Zitaten, dass sich die Beziehung zwischen autoritär regiertem Staat und Gesellschaft in den zentralasiatischen Republiken Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan und Turkmenistan und deren wachsender Verflechtung mit der Volksrepublik China zu einem „akuten Unsicherheitsfaktor“ in der gesamten zentralasiatischen Region entwickelt habe. „Diese Entwicklung“, fügte sie an, „hat das Potential, die Bemühungen der internationalen Gemeinschaft um die Schaffung von Sicherheit und den Aufbau eines funktionierenden Staates in Afghanistan zu beeinträchtigen.“ (ebd.S.1). Hiermit legte sie dem Leser nahe, dass weder Fehleinschätzungen der Nato noch gegen die Zivilbevölkerung Afghanistans gerichtete Kampfeinsätze der Nato-Streitkräfte für das Scheitern der NATO ursächlich seien. Sie suggerierte stattdessen: Der „wahre“ Schuldige am Versagen der Befriedungsaktion „des Westens“ sei die chinesische Nachbarschaftspolitik in der zentralasiatischen Region. China habe an einer demokratischen Entwicklung Afghanistans keinerlei Interesse. Chinas Politik müsse deshalb für die Niederlage „des Westens“ in Afghanistan verantwortlich gemacht werden. <img src="http://vg03.met.vgwort.de/na/0d673bfac1204a5c8f9740d8dbbd3c66" width="1" height="1" alt="" /> In welchem Übergangsstadium sich China als „sozialistischer Staat unter der demokratischen Diktatur des Volkes“ gegenwärtig befindet, ist für Außenstehende kaum feststellbar. Vielleicht sind sich die Machthaber noch nicht einmal selbst darüber völlig im klaren. Ob die Informationen, die frei verfügbar sind, bereits eine realistische Lageanalyse liefern, ist ungewiss. Der nachfolgende Text stützt sich sowohl auf eigene Eindrücke wie auch auf Berichte. Auf der Grundlage einer theoretischen Analyse stellt er aber vor allem ein Instrumentarium zur Verfügung, mit dem man sich einem präziseren Bild annähern kann.
1. Reiseeindrücke Der mit geruhsamen europäischen Verhältnissen vertraute Besucher Chinas zeigt sich überrascht von der Hektik, die ihn in den mehrere Millionen Einwohner zählenden Großstädten Chinas umgibt. Ständig vom Strom der Menschenmassen umgeben zu sein, verursacht beklemmende Gefühle und so gelassen wie Chinesen Bürgersteige zu benutzen, die mit Einkaufsständen, Fahrrädern, Elektrorollern und zahlreichen Autos zugestellt sind, übersteigt schnell sein Anpassungsvermögen und Wohlbefinden. Anders als für Einheimische gleicht für ihn das Überqueren der mehrspurigen und meist völlig verstopften Straßen einem gefährlichen Hindernislauf. Zudem pochen nach rechts abbiegende Verkehrsteilnehmer trotz Zebrastreifens auf ihrem Vorrang gegenüber Fußgängern. In der Rushhour in Bussen und Untergrundbahnen mit den übrigen Fahrgästen um jeden Zentimeter Freiraum kämpfen zu müssen, treibt sehr bald Schweiß auf die Stirn. Panik ergreift ihn, wenn er in der Schlange der Wartenden vor den Bahnhofseingängen der Fernbahnen von den nachdrängenden Fahrgästen unerbittlich zu den Durchleuchtungsapparaten geschoben wird, um dort sein Handgepäck auf gefährliche Gegenstände überprüfen zu lassen. Erstaunt beobachtet der Besucher das teilweise hemmungslose Konsumverhalten zu Reichtum gelangter Chinesen, ihre Vorliebe für Luxuskarossen und ihr Bestreben, ihre Wohnkomplexe durch hohe Zäune und Mauern und Eingangskontrollen abzuschirmen. „Die Zahl der Milliardäre in China hat sich in den letzten zwei Jahren verdoppelt.“(Sandy Group,© Süddeutsche.de, 7.9.2011). Angesichts der um sich greifenden Konsumorientierung der zahlungskräftig gewordenen Mittelschicht (Thomas Lindner, „Ohne China stagniert die Welt“, Schätzung: 140 Millionen Menschen , Tagesspiegel, 8. 9. 2011) muss er sich erst wieder in Erinnerung rufen, dass Chinesen noch vor wenig mehr als fünfzig Jahren landesweite Hungersnöte zu ertragen hatten. „Weiß heute noch jemand, wie sich Hunger anfühlt?“, zitierte Bernhard Bartsch einen älteren Chinesen (Frankfurter Rundschau, 27/28. 8. 2011). Heute stünden in seiner Wohnung ein Fernseher, eine Klimaanlage und eine große Tiefkühltruhe und selbst das zähle in den Augen seiner Kinder nicht als Wohlstand. Dass selbst Geringverdiener sich glücklich über das vielfältige Warenangebot in den Einkaufspassagen zeigen, obwohl sie es sich nicht leisten können, demonstriert den gesellschaftspolitisch hohen Stellenwert des Konsums in der Erhaltung des sozialen Friedens im heutigen China. Blickt der Besucher an den zahllosen schmucklosen Fassaden der eng beieinander stehenden Hochhäuser empor, vermag er sich nur schwer vorzustellen, dass sich Chinesen trotz ihrer sehr berechtigten Klagen über hohe Wohnungspreise darauf freuen, ihre bisherige ohne eigene Toilette und Dusche ausgestattete Wohnung in einem Hutong (Gasse) oder in einem vollkommen abgewohnten vierstöckigen Gebäude der fünfziger und sechziger Jahre gegen eine bescheidenen Komfort bietende Wohnung beispielsweise im 13. Stock einzutauschen. „… die Preisexplosion im letzten Jahr hat es besonders der wachsenden Mittelschicht schwer gemacht, sich den Traum von einer größeren Wohnung zu verwirklichen.“(Peer Junker, Träume aus Beton, Tagesspiegel, 18.6.2010). In Shanghai stiegen die Preise für Wohnraum im letzten Jahr um 50 Prozent (Thomas E. Schmidt, Der Stress der Mittelklasse, Die Zeit, 29.7.2010). Mit Protest und tief enttäuscht reagieren jedoch Mieter von Wohnungen in Häusern, die gegen den Willen der Bewohner niedergerissen werden, um Bauland für Hochhäuser zu schaffen. Ganze Stadtteile werden platt gewalzt und in Neubaugebiete verwandelt. Die entwurzelten Bewohner suchen oftmals vergeblich eine neue Bleibe oder müssen weit außerhalb ihrer bisherigen Wohnquartiere eine neue Wohnung akzeptieren, während zu Wohlstand gelangte Chinesen gleich mehrere Wohnungen aufkaufen und auf höhere Preise spekulieren. Mit Erstaunen reagiert der Besucher, wenn Chinesen bewundernd die zahlreichen Repräsentationsbauten in Beijing betrachten. Zweifellos verkörpert sich in ihnen international außergewöhnliche Architektur, aber als beziehungslos nebeneinander stehende Solitäre erzeugen sie keine harmonische Stadtlandschaft. Fragt sich der Besucher bei aller spontan aufkommender Kritik jedoch, wie er die Bedürfnisse eines 1,3 Milliarden Volkes angemessen erfüllen würde, welche Infrastruktur zu errichten wäre, um den heutigen und künftigen Erfordernissen gerecht zu werden, auf welche Weise er die weit verbreiteten Sorgen um Wohnung, Arbeits- und Ausbildungsplätze stillen würde, überfällt ihn schnell Ratlosigkeit. Sein an viel kleineren Dimensionen orientierter europäischer Maßstab versagt angesichts der gesellschaftspolitisch brisanten Problematik von zunehmendem Reichtum weniger Chinesen und einer verarmten und massenhaft entwurzelten Landbevölkerung, die als Wanderarbeiter (mehr als 200 Millionen) in die wirtschaftlich prosperierenden Städte des Ostens strömen, dort unter menschenunwürdigen Verhältnissen (survive or be eaten up) leben und für ihre Kinder keinen Platz an öffentlichen Schulen zugewiesen bekommen. Diese ernüchternde Einsicht trifft auch auf das aus europäischer Sicht geringe Maß politischer Freiheiten zu, die den chinesischen Bürgern von der Führung ihres Landes zugestanden werden. Zwar ist er mit dem Verhältnis zwischen Eigennutz- und Gemeinwohlorientierung, das dem Freiheitsspielraum der Individuen in Europa zugrunde liegt, einigermaßen vertraut, aber welcher Maßstab ist für die in China gültigen Proportionen der angemessene? So zeigt sich beispielsweise der Besucher aus europäischem Blickwinkel über Maßnahmen des Pekinger Kultusministeriums irritiert, das Internet von Songs säubern zu wollen, „die der Sicherheit der Staatskultur schaden“ (Frankfurter Rundschau, 26.8.2011). Woher nimmt die chinesische Obrigkeit den Maßstab, um sicher einschätzen zu können, was der „Staatskultur“ nutzt oder schadet, was beispielsweise unter „geistiger Verschmutzung“ zu verstehen ist? (Martina Meister, Keine Orte, nur noch Worte, Tagesspiegel 14.10.2009). Wie abgehoben sich die Führung vom Volk zu fühlen scheint, wird an einem Zirkular des chinesischen Staatsrats deutlich, in dem „increased openness in government affairs to ensure officials continue to work in a lawful and efficient manner“ gefordert wird (China Daily, August 3, 2011). Im Zirkular heißt es weiter: „We should stick to a lawful, scientific and democratic policy-making and increase the scope of publicity, especially for major reform plans, policies and projects that are directly related to the people’s interests”. Das Zirkular beklagt „lack of information, non-standardized publicity procedures, poorly designed information-sharing systems, problems regarding the distinction between classified and public information.” Es fordert, dass “local government departments must make more efforts to ensure transparency in government affairs in order to protect the people’s rights to know about and supervise the government”. Aber aus europäischer Sicht betrachtet umfasst Mitverantwortung des „Volkes“ weit mehr als nur „supervise the government“. Sie beschränkt sich nicht auf die Beobachtung der Exekutive bei der Durchführung von Maßnahmen, die fern von ihm beschlossen wurden. Mitverantwortung heißt Teilhabe an der Formulierung der „Interessen des Volkes“. Im Zirkular besteht der Staatsrat darauf, im Namen des „Volkes“ die Interessen des Volkes zu definieren. Welche Befugnisse hat der Volkskongress in dieser Frage? Wer entscheidet darüber, welche Interessen des Volkes vor- und nachrangig zu erfüllen sind? Das Zirkular gibt darauf keine Antwort. 2. Herrschaftsausübung in China 2.1. Verfassungsregelungen Der Bundesumweltminister der Koalition von CDU und FDP, Norbert Röttgen, erwähnte beim Energie-Dialog der Shell AG am 9. Juni 2010 in Berlin, dass er aus China mit einer neuen Erkenntnis heimgekehrt sei. Da die gegenwärtige Gesellschaftsstruktur Chinas den demokratischen Diskurs als vermittelndes Element für den Dialog der Regierung mit der Bevölkerung nicht zur Verfügung stellen könne, müsse anders als in den europäischen Gesellschaftsstrukturen bei Umfang und Auswahl klimaschonender Techniken sehr beachtet werden, dass vor allem solche Techniken eingesetzt werden, die kaufkraftneutral oder sogar -steigernd wirkten. Die Reduzierung des Kohlendioxydausstoßes dürfe keinesfalls zu Lasten der Massenkaufkraft gehen, wenn man nicht Unruhen riskieren wolle. Auf der Suche nach dem fehlenden demokratischen Diskurs in China führt der Weg als erstes zur chinesischen Verfassung. Art. 2 erklärt das “Volk“ zum Eigentümer aller Macht (Art. 2. Alle Macht in der Volksrepublik China gehört dem Volk.), aber bestimmt zugleich, dass das Volk seine Verfügung über die Macht an die führende „Arbeiterklasse“ abgetreten hat (Art. 1. Die Volksrepublik China ist ein sozialistischer Staat unter der demokratischen Diktatur des Volkes, der von der Arbeiterklasse geführt wird und auf dem Bündnis der Arbeiter und Bauern beruht. [Verfassung der Volksrepublik China vom 17. Januar 1975]). Das „Volk als Ganzes“ bleibt ungeachtet seiner an die „Arbeiterklasse“ übertragenen Macht Bezugspunkt des von der „Arbeiterklasse“ geführten Staates, und ebenso wie das „Volk“ wird auch die „Arbeiterklasse“ nicht näher bestimmt. Die „Arbeiterklasse“ überträgt die eigene Macht zwar an das „Bündnis von Arbeitern und Bauern“, aber die staatliche Macht bezieht sich weiterhin auf das „Volk in seiner Gesamtheit“. Daraus folgt zum einen,
Anders als in parlamentarischen Demokratien ist in China die herrschende Staatsmacht bisher nicht in der Lage, die eigene allumfassende Gewaltbefugnis freiwillig in Selbstverpflichtung einzuschränken. Für sie scheint es nicht unabdingbar, das Feld der Diskurse für verschiedene Denkansätze und Theorien offen zu halten und ihr ständiges Mit-, Gegen-, Unter- und Durcheinander zu gewährleisten, wodurch der formlose Gegenhalt in der chinesischen Gesellschaft ebenso erzeugt wird wie durch die vielfältigen Praxis der Unternehmen, Verbände, Parteien und Gemeinschaften. Aus ihrer Sicht zählt das bedingungslose Offenhalten des öffentlichen Raumes und darin des Feldes der Diskurse für die Aktivierung und Reaktivierung fluktuierender Elemente nicht zu den unabdingbaren Aufgaben des Staates. Ein Blick in die chinesische Philosophie erklärt, dass diese Verhaltensweise auf eine Jahrtausende alte Tradition zurück blicken kann. 2.2. Philosophie und Herrschaft Wen Haiming vertritt in seinem Buch „Chinese Philosophy – Chinese Political Philosophy, Metaphysics, Epistemology and Comparative Philosophy“, Jan. 2010, die Auffassung, dass chinesische und westliche Philosophen die selben Fragen an Gesellschaft und Politik stellen und sich auf gleiche Weise mit Erkenntnis- und Weltanschauungsproblemen beschäftigen (ebd.S.1). Die chinesische Philosophie unterscheide sich nur von der westlichen durch ihre einzigartige „Chinese philosophical sensibility“. Was darunter für die Herrschaftsausübung in China zu verstehen ist, bedarf einer näheren Ausführung. Haiming beginnt mit Konfuzius’ Betonung der Familie als Wurzel menschlichen Daseins („family reverence is the root of human beings“(ebd.S.3). „In short, Confucius thinks that a human being can only fulfill him or herself by beginning with family reverence, the starting point of all relationships (ebd.S.25). “Confucius claims that if a leader treats his family andfriends well, others will follow his example.”(ebd.S.26/27). Die Familie ist für Konfuzius der Ursprung und der Bezugspunkt seiner auf Humanität beruhenden politischer Philosophie; später vom Philosophen Menzius als „ruling states by humanity and love“ präzisiert (ebd.S.3). Für Menzius hat die Familie sogar einen höheren Stellenwert als der Staat, und soziale Gerechtigkeit rangiert für ihn niedriger als enge Familienbeziehungen (ebd.S.32). Für Menzius steht das Zusammengehörigkeitsgefühl der Familienmitglieder zwar höher als das Gesetz (ebd.S.32), aber die Bereitschaft zur Loyalität gegenüber der Familie bemisst er dennoch an der Einlösung der Moral und unterwirft damit Staat und Familie dem Primat der Moral (Heiner Roetz, Mit Konfuzius für die Demokratie, Frankfurter Rundschau, 10.12.2010). Welchen hohen Stellenwert die Familie bis in die Gegenwart einnimmt, wird im folgenden Zitat deutlich: „Im kaiserlichen China ruhten die Erziehungsaufgaben fast restlos in den Händen der Familien, für deren Zusammenleben das Vater-Sohn-Verhältnis die tragende Säule war. Die Vater-Sohn-Beziehung, die in der chinesischen Kultur mit dem Begriff ‚Pietät’ (Xi-ao) bezeichnet wird, gilt als die höchste der Tugenden des Konfuzianismus sowie als spirituelle Generationenverbindung. Sie ist für die chinesische Familie bis heute von sehr großer Bedeutung.“ (KeYu, Chinesische Spitzenschüler, Frankfurter Rundschau, 1.2.2011). Laozi knüpft an dem Grundgedanken der beiden Vorgänger teilweise an, lenkt den Blick aber auf „Dao“: „Dao is the road on which people walk, and the words people say.“( Wen Haiming, a.a.O.S.37). „Dao is not a name, it is the way-making that humans travel, linking them to the world as soon as they begin to walk and talk.“(ebd. S.37). Laozi vergleicht den Weg des Lebens („Dao“) mit dem unaufhörlichen Hervorquellen des Wassers aus einer Quelle und seinem quirligen Suchlauf unmittelbar danach. Die Führung des Landes soll in ihrem Denken und Handeln ebenso flexibel und quirlig sein wie das Wasser („dao is like water“): wohlwollend gegenüber den Geführten und streng gegenüber sich selbst, „wandering at ease without oneself“, wie später Zhuangzi hinzufügt (ebd. S.3). Die Führung eines großen Staates sollte sich ein Beispiel nehmen an einem Koch, der einen kleinen Fisch nur vorsichtig brät und so wenig wie möglich wendet, damit er nicht ruiniert wird (ebd.S.41). Aber informieren sollte er das Volk möglichst nicht, meint Laozi. Er bezeichnet es ebenso wie Konfuzius sogar als idealen Weg des Regierens, die Bevölkerung nicht zu informieren: „Confucius shares a similar idea that people should be asked to do what they should, but there is no need to explain their purpose” (ebd.S.42). Der beste Weg des Regierens sei, die Bevölkerung so wenig an den Entscheidungsprozessen teilhaben zu lassen wie möglich, aber sicher zu stellen, dass sie ein gesundes und zufriedenes Leben führen kann. Aufbauend auf diesen Grundgedanken unterliegt die chinesische politische Philosophie in den folgenden Jahrhunderten unterschiedlichen Ausprägungen. Der Philosoph Mozi empfiehlt der Führung des Landes die Ablehnung kriegerischer Verhaltensweisen und betont statt dessen in der Nachfolge von Menzius eine auf universeller Liebe unter den Völkern beruhende friedliebende Politik. Xunzi hingegen vertritt im Gegensatz zu Menzius die Auffassung, dass der Mensch von Natur aus nicht gut, sondern böse sei. Die Führung des Landes sollte deshalb die Menschen jederzeit kontrollieren und ihnen zur Selbstkontrolle ihres Handelns die Befolgung von Ritualen auferlegen. Unschwer zu erkennen ist hier eine Parallelität des Gegensatzes zwischen Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau. Der Philosoph Hanfei preist die Kombination dreier Führungseigenschaften: Macht-bewusstsein, Recht und Staatskunst (ebd.S.4). Die Philosophie von Zhouyi interpretiert „Dao“ als Bewegung zwischen einem „yin“ and einem „yang“ (ebd.S.14): „Yin and Yang stand relative to one another… Zhouyi puts forth a ying-yang contextualizing paradigm quite different from Western models of separate opposing parts.” (ebd.S.15). Aus der Sichtweise europäischer Philosophie ist nach dem Unterschied zwischen Qualität und Quantität von Yin und Yang zu fragen. Wenn in der gegenseitigen Umschlingung von Yin und Yang, dargestellt im Symbol zweier in einem Kreis eng aneinander geschmiegter Fische, Yin nicht nur Yang als eigenständige Qualität gegenübersteht, sondern auch als Kern in Yang enthalten ist (in Gestalt eines kleinen Punktes), ergeben sich folgende zwei Interpretationsmöglichkeiten:
Entsprechend der ersten Interpretationsmöglichkeit empfiehlt der chinesische Philosoph Zhouyi den Menschen, ihr persönliches „Dao“ mit dem die Natur leitenden in Harmonie zu bringen: „Ideally, a person’s words and actions are harmonious with the running rhythm of the world … ‚Great people (Daren)’ are those whose actions catch the rhythms of the nature, those who understand the great dao of the cosmos, and those who enhance themselves with cosmological sensibility.”(ebd.S.16/17). Diese Menschen seien in der Lage, “to manipulate the world” (ebd.S.18). Ob hierin die besondere Sensibilität der chinesischen Philosophie zum Ausdruck kommt, ist ungewiss, aber überdeutlich ist der Bezug zum hohen Stellenwert gebildeter Menschen bis in die Gegenwart hinein. „Im kaiserlichen China erfolgte die Rekrutierung der hohen Beamten, der Mandarine, bereits seit Ende des 6. Jahrhunderts über ein abgestuftes Prüfungssystem, das allen Männern ohne Klassenunterschied offen stand. Gegenstand dieser Prüfungen waren ausschließlich die konfuzianischen Schriften. Mit diesen Mandarinatsprüfungen … wurde Herrschaft gesichert und zugleich legitimiert“ (KeYu, ebd.). In der Jahrtausende zurückreichenden Folge von chinesischen Dynastien haben Herrscher durchaus immer wieder die Nähe zu Philosophen ihrer Zeit gesucht, um mit ihrer Hilfe Macht zu begründen und zu festigen, aber nur selten zeigten sie sich fähig, Kritik an ihrem despotischem Verhalten zu erdulden. Wen Haiming schreibt dazu: „There were many other cases in which intellectuals had no control, for Chinese leaders lacked political tolerance for those who opposed them.“ (ebd.S.73). Nur die Tan-Dynastie mit der Hauptstadt Xi’an wird immer wieder als Ausnahme gewürdigt. Von der in dieser Dynastie herrschenden Toleranz legen die eindrucksvollen Figuren rund um alten Kaiserpalast noch immer ein Zeugnis ab. Sie sind bis in die Gegenwart ein begehrtes Fotoobjekt vieler Chinesen, die sich gerne, angelehnt an sie, mit ihnen fotografieren lassen. Zeigen sich darin versteckte Sehnsüchte? Entgegengesetzt zu Wen Haiming kennzeichnet Jin Canrong in seinem Buch „Big Power’s Responsibility – China’s Perspective“ (China Renmin University Press 2011) sein Heimatland als “Harmonious China” (ebd.S.2), das zum Vorbild der Diplomaten aus aller Welt geworden sei. Mit Blick auf die Außenpolitik meint er, China habe es gar nicht nötig, eine Hegemonie zu errichten. Die vielgestaltige und mit geschichtlicher Erfahrung gesättigte chinesische Kultur biete der Führung des Landes einen idealen Maßstab für die Beziehungen Chinas zu seinen Nachbarn und den Mitspielern auf der globalen Bühne. „As the essence of traditional culture, the concept of harmony and collaboration has directly influenced Chinas’s foreign policy of peace and friendship and shaped the image of a responsible country.” (ebd.S.24). Jin Canrong erwähnt explizit die Vision von Laozi, nach der zwischen Mensch und Natur Harmonie herrscht. Der Mensch nimmt sich die Natur als Vorbild, die Natur richtet sich am Firmament aus, das Firmament beeinflusst maßgeblich den Weg des Lebens (Dao) und jener befindet sich wiederum in idealer Übereinstimmung mit der Natur (ebd.S.24). “Harmonious China” sei der perfekte Ausdruck dieses geschlossenen Kreislaufs, der sowohl für China selbst wie für seine Außenbeziehungen Gültigkeit besitze, postuliert Jin Canrong. Ob jedoch das Verhältnis von Herrschenden und Beherrschten in China als vollendete Harmonie zu bezeichnen ist und der Machtanspruch, der im Terminus „demokratische Diktatur des Volkes“ zum Ausdruck kommt, ganz darin verschwindet, bedarf einer weiteren Analyse. 2.3 Das ideale Über- und Unterordnungsverhältnis Jede Herrschaft strebt ein ideales Über- und Unterordnungsverhältnis an. In einem solchen Verhältnis wird Macht unsichtbar. Zwischen den Herrschenden und den Beherrschten besteht vollkommene Harmonie. Wenn jedoch ein Herrscher wie Muhammad Abu Minyar al-Gaddafi 47 Jahre lang die Führer der verschiedenen Stämme gegeneinander ausgespielt hat und am Ende seiner Herrschaft behauptet, das „Volk“ liebe ihn doch, verwechselt er nicht nur die Stammesführer mit der Gesamtheit der libyschen Bevölkerung, sondern hält irrtümlich die ihn umgebenden Lakaien für das Volk. Oder wenn der ehemalige Minister für Staatssicherheit der DDR und Chef des Staatssicherheitsdienstes, Erich Mielke, kurz vor dem Untergang der DDR der Bevölkerung zurief, „Wir lieben Euch doch alle“, begriff er nicht, dass in einem Herrschaftsverhältnis die Liebe des Volkes zum Herrscher nicht zwangsweise verordnet werden kann und seine Liebe nur dann die Gegenliebe der Umworbenen hervorruft, wenn sie sich in der Liebe des Herrschers vollkommen anerkannt und aufgehoben fühlen. Herrschaft beruht in einem idealen Über- und Unterordnungsverhältnis darauf, dass das Maß der geforderten Unterordnung stets mit dem Maß an Dienst(-bereitschaft) deckungsgleich ist. Hegel postuliert z.B. Deckungsgleichheit zwischen dem Maß an Fürsorge des Herrn gegenüber dem Knecht und dem Wunsch des Knechts nach Anerkennung, Schutz und Dankbarkeit durch den Herrn (Hegel, Georg, Wilhelm, Friedrich, Phänomenologie des Geistes, Frankfurt am Main 1973, a.a.O.153f). Nicht anders behandelt Niklas Luhmann die Verhaltensweise des Machtunterworfenen: „Der Machtunterworfene wird erwartet als jemand, der sein eigenes Handeln wählt und darin die Möglichkeit der Selbstbestimmung hat,..“ (Luhmann, Niklas, 1988, 2.Aufl.: Macht, Stuttgart, S.21). Sein antizipatives Handeln „bezieht sich nicht nur auf die Reaktionen des Machthabers im Falle der Nichtbefolgung seiner Wünsche, also auf die Vermeidungsstrategien, sondern auch auf die Wünsche selbst. Der Machthaber braucht gar nicht erst zu befehlen, auch seine unbefohlenen Befehle werden schon befolgt. Sogar die Initiative zum Befehl kann auf den Unterworfenen verlagert werden; er fragt nach, wenn ihm unklar ist, was befohlen werden würde.“ (Luhmann,a.a.O.,S.36). Damit Deckungsgleichheit zwischen Fürsorge des Über- und Dankbarkeit des Untergeordneten in “Harmonious China” besteht, müssten in der Bevölkerung Unterordnungsrituale so stark verankert sein, dass sie sogar in ihr Unterbewusstsein und ihr automatisiertes Verhalten herabgesunken sind. Die Befehle des Machthabers würden dann nicht nur bewusst und freiwillig eingehalten, sondern erzeugten im Machtunterworfenen zusätzlich ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit. In diese Richtung zielt KeYu: „Die Koppelung der Erzeugung von Staatstreue und von ‚Pietät’ durch Erziehung und Bildung auf der Grundlage der konfuzianischen Schriften reproduziert die strukturelle Einheit von Staat und Familie immer aufs neue“ (KeYu,ebd.). Verstärkend weist er darauf hin, dass das Wort „Staat“ (Guo-Jia) in der chinesischen Sprache aus den zwei Schriftzeichen für Staat (Guo) und dem für Familie (Jia) besteht. Der Handlungsspielraum des Übergeordneten gegenüber dem Untergeordneten sprengt dann alle Grenzen, wenn im Untergeordneten bewusstes, unterbewusstes und automatisiertes Verhalten vollkommen ineinander greifen. Ein solches ideales Über- und Unterordnungsverhältnis kommt sicherlich der Wunschvorstellung aller Übergeordneter entgegen, aber realisieren lässt es sich meistens nicht, denn das von Unterwürfigkeit und Widerspenstigkeit gleichermaßen gekennzeichnete Bewusstsein des Macht-unterworfenen vereitelt seine Realisierung. 2.3.1 Zwei Ausprägungen des Bewusstseins von Machtunterworfenen In der grundlegenden Bestimmung des Bewusstseins Untergeordneter, hat das des Untergeordneten – hegelianisch ausgedrückt – sein Gegenteil (das Bewusstsein des Übergeordneten) unabänderlich als negative Beziehung an sich selbst und zugleich existiert jenes als Selbständiges außer ihm. In dieser umfassenden Bestimmung sind vier Bestimmungen enthalten:
Beide selbständige Formen des untergeordneten Bewusstseins stellen ein absolutes Gegensatzpaar dar. Absolute Furcht schließt Widerstand/Widerspenstigkeit gänzlich aus und absoluter Widerstand kennt keine Furcht. Beide Formen zusammen konstituieren dennoch qualitativ und quantitativ das Bewusstsein des Untergeordneten. Der Grad des untergeordneten Bewusstseins wird bestimmt von dem mehr oder weniger des einen oder anderen. Überwiegt die Furcht gegenüber der Widerspenstigkeit/Widerstand, hat man es mit einem unterwürfigen Bewusstsein des Machtunterworfenen zu tun. Verhält es sich umgekehrt, spricht man von einem widerspenstigen untergeordneten Bewusstsein. Ein untergeordnetes Bewusstsein, in dem kein Gramm Widerstand enthalten ist, droht an Selbstaufopferung zu sterben; umgekehrt kündigt ein nur aus Widerstand bestehendes Bewusstsein des Machtunterworfenen das Verhältnis zur übergeordneten Seite auf und riskiert seinen Untergang. In der Regel gibt es fast immer ein Mischungsverhältnis zwischen beiden. Ein Über- und Unterordnungsverhältnis mit einer optimalen Ausrichtung für den Übergeordneten schließt beim Untergeordneten widerspenstiges Verhalten weitgehend aus, ist für den Übergeordneten fast kostenfrei, verleitet ihn jedoch auch zu maßlosem Verhalten gegenüber dem Untergeordneten. Sieht sich der Untergeordnete in einem für ihn idealem Verhältnis durch den Übergeordneten stets überreichlich belohnt, kann ihn das Übermaß an Belohnung dazu verleiten, seine Erwartungshaltung ins Unermessliche zu steigern und das Über- und Unterordnungsverhältnis ins Gegenteil zu verkehren. 2.3.2 Einschätzung des Mischungsverhältnisses in der chinesischen Bevölkerung 2.3.2.1 Dominanz der Unterwürfigkeit Wenn zutrifft, dass Chinesen den Zusammenhalt der Familie und die in ihr obwaltende Hierarchie, aber nicht das Individuum sehr hoch einschätzen, dazu ein schwaches Ich-Bewusstsein und große Angst vor Gesichtsverlust haben, wäre das ein Indiz für ein Bewusstsein, in dem unterwürfiges Verhalten ungleich stärker als widerspenstiges verbreitet ist. Für diese These spricht beispielsweise, „dass Schüler schlechte Schulnoten und erst recht ein Durchfallen bei Prüfungen – … – eher als Gesichtsverlust vor den Eltern als ein Verspielen der eigenen Zukunft wahrnehmen. Die Familie ist die härteste und emotionsloseste Erziehungsanstalt, in der Eltern zu rigorosen und monströsen Lehrern mutieren“ (Ke Yu, ebd.). He Weifang, ein in die Provinz verbannter Juraprofessor, antwortete auf die Frage, wie die Mehrheit der Bürger Chinas über die gegenwärtige Situation denkt: „Ich glaube, die Mehrheit findet, dass Chinas Situation derzeit nicht schlecht ist. Letztlich zählt für die meisten Menschen ja nur das, was in ihrem eigenen Leben eine Rolle spielt. Aber zugleich nehmen sie sehr deutlich ihre eigene Schwäche wahr und wissen, dass es ihnen schwer fallen würde, ihre Rechte zu schützen, wenn sie verletzt werden.“(Bernhard Bartsch, „China will vor allem Angst einflößen“, Frankfurter Rundschau, 17./18.7.2010). Die Gründerin der Organisation „Tiananmen-Mütter“, Ding Zilin, hofft seit vielen Jahren auf ein erstes Eingeständnis der Partei, damals Fehler begangen zu haben. Sie kämpft unverdrossen weiter, aber muss hinnehmen, dass sie zunehmend auch von ihren ehemaligen Nachbarn und Kollegen gemieden wird: „Sie wechseln die Straßenseite, wenn sie mich sehen“, sagt Frau Ding (Bernhard Bartsch, Höllischer Frieden, Tagesspiegel 4.6.2009). Diese Verhaltensweise drückt ebenso unterwürfiges Unterordnungsbewusstsein aus wie die im Bericht über Chinas Öffnung für Kirchen von Birgit Wetzel (Tagesspiegel 24./25.4.2011) wiedergegebene Beobachtung des Seminarleiters Pater Daniel am Nationalen Priesterseminar in Daxing: „Unsere Herausforderung ist, die Schüler zu interessieren. Sie haben nicht gelernt, allein zu denken, aber sie können es. Sie machen sich Gedanken über Freunde, die Familie, vielleicht über ein Business und über Spiele. Aber nicht über die Geschichte, Philosophie, Literatur und Kunst.“ Der Pater erwähnt Verhaltensmerkmale seiner Seminaristen. Sie würden die ganze Woche zusammen verbringen, im Klassenraum, in der Kirche, im Speisesaal. Doch sie vertrauten einander nicht. „Jeder Mensch ist hier eine Insel. Es gibt eine Tendenz, sich zu isolieren, den eigenen Freiraum zu bewahren.“ „So unzufrieden die Chinesen bisweilen mit ihrer Führung sind“, berichtet Angela Köckritz, „es gibt keine alternative Institution zur Partei. Sie hält das Volk weiter mit dem Versprechen des Aufstiegs zusammen“ (Aus dem Rahmen, Die Zeit, 11. 8. 2011). So lange viele Chinesen mit diesem Versprechen auch den eigenen Aufstieg verknüpfen, wird unterwürfiges Unterordnungsbewusstsein noch häufig anzutreffen sein (Thomas E. Schmidt, Der Stress der Mittelklasse, Die Zeit, 29.7.2010). 2.3.2.2 Dominanz der Widerspenstigkeit Das folgende Beispiel hat widerspenstiges Unterordnungsbewusstsein zum Gegenstand. Als chinesische Studenten nach dem Besuch der Pekinger Ausstellung „Die Kunst der Aufklärung“ meinten, dass in China bereits die Reformer der Qing-Dynastie die chinesische Aufklärung betrieben hätten und das Wirtschafts- und Gesellschaftssystem Chinas ganz anders als das des Westens sei (Angela Köckritz, Nachhilfe für Peking?, Die Zeit, 28.4.2011), lag nahe, ein solches Verhalten als unterwürfiges Bewusstsein zu diagnostizieren. Aber bei näherer Betrachtungsweise hingegen zeigt sich, dass in dieser distanzierten Sicht des Westens zugleich der Aspekt des widerspenstigen Unterordnungsbewusstseins zum Vorschein kommt. Ein herausragender Protagonist eines solchen Bewusstseins ist der Literaturhistoriker Wang Hui. Er empfindet nicht die westliche Aufklärung als wegweisend für chinesisches Denken, sondern setzt auf ein modernes chinesisches Denken (Georg Blume‚ Mit Konfuzius in die Zukunft, Die Zeit, 10.1. 2009). Wang Hui publizierte bereits 1997 sein gegen den marktliberalen Ansatz der Radikalreformer in der Kommunistischen Partei Chinas gerichtetes Pamphlet über die ideelle Verfassung im heutigen China und die Frage der Modernität, warnte darin vor der kritiklosen Übernahme westlichen Denkens und setzte dieser Politik den Begriff der „Neuaufklärung“ entgegen. Ansatzpunkt war der Plan der Radikalreformer, das Bauernland zu privatisieren und landwirtschaftliche Großbetriebe zu schaffen. Auf einem Schlag wären 800 Millionen freigesetzte Bauern gezwungen gewesen, als Wanderarbeiter in den industriellen Regionen Chinas auf Arbeitssuche zu gehen. Die egalitäre Landreform des Jahres 2002 reduzierte die Anzahl der Wanderarbeiter um 600 Millionen. 200 Millionen mussten in den nächsten Jahren dennoch in die Städte ziehen, um dem knapper werdenden Nahrungsmittelangebot auf dem Lande zu entgehen. „Wir haben gerade so viel, dass wir nicht hungern“, klagte eine Bäuerin und ihr Sohn fügte hinzu: „Mit der Landwirtschaft verdienen wir fast nichts mehr“ (Harald Mass, Klassenkampf auf Chinesisch, Frankfurter Rundschau, 6.3.2004). Wang unterstützte die Studentenrevolte von 1987, wurde mit der Verbannung aufs Land bestraft und verlor 2007 seine Arbeit als Herausgeber des kritischen Journals Dushu. Ihn widert der repressive Umgang mit Dissidenten an, aber zugleich widerspricht er der von Europa und den USA ausgehenden Menschen-rechtspolitik gegen China. Sie sei politisch motiviert und verkenne die allgemeine Verbesserung der Menschenrechtslage in China während der vergangenen 30 Jahren und zeichne sich durch Überheblichkeit und fehlende Kenntnis aus. In seinem 2004 publizierten Buch „Die Entstehung des modernen chinesischen Denkens“ versucht Wang, die konfuzianische Philosophie zu neuem Leben zu erwecken und den Fokus auf bislang vergessene Systemkritiker und frühe Demokraten vergangener Dynastien zu lenken. China sei „viel reichhaltiger, flexibler und multikulturell verträglicher, als bisher aufgezeigt wurde“, meint Wang. Er wendet sich dezidiert gegen die kritiklose Verehrung des rückwärtsgewandten und feudalen Strukturen verhafteten Lamaismus in westlichen Medien. Nicht Rückkehr zur Religion, sondern Säkularisierung bringe Tibet voran. Auf ein weiteres Beispiel weist Angela Köckritz in ihrem Artikel „Sammeln was sonst untergeht“ in der Wochenzeitung „Die Zeit“ vom 22. 9. 2011 hin. Der Millionär Fan Jianchuan will der Kommunistischen Partei Chinas nicht die Alleinbestimmung des kollektiven Gedächtnisses Chinas überlassen, indem er ein privates Geschichtsmuseum errichtet. Wer einmal die unteren Etagen des Nationalen Kunstmuseums in Peking durchwandert hat und dort den zahlreichen Gemälden mit Parteigrößen und heroischen Szenen aus der Zeit der Machtergreifung der Kommunistischen Partei sowie der Kulturrevolution unter Mao begegnet ist, erlebt ein anschauliches Beispiel für die Okkupierung des kollektiven Gedächtnisses durch die Partei. Zu Fan Jianchuans Widerspenstigkeit gehört es, neben die Reliquien der Kulturrevolution die Fotos der Gedemütigten und Verlachten – „die Fratze der Gewalt“ – zu stellen. „Oft bewegt sich Fan an der Grenze des Erlaubten“, schreibt Köckritz, „ohne sie überschreiten zu wollen. Manchmal tut er es doch, dann wird ein Teil seines Museums ‚harmonisiert’, also zensiert.“ Angela Köckritz berichtet noch über ein weiteres Beispiel widerspenstigen Bewusstseins. Kurz nach dem Auffahrunfall zweier Hochgeschwindigkeitszüge im Juli 2011 gab die chinesischen Regierung folgende Anweisung an Journalisten heraus: „Kein Journalist soll unabhängige Interviews führen. Schreiben Sie keine Reportagen, die mit der Entwicklung von Hochgeschwindigkeitszügen zu tun haben. Untersuchen Sie nicht die Gründe für den Unfall, verwenden Sie standardmäßig die Informationen der Behörden. Reflektieren oder kommentieren Sie nicht. Fragen Sie nicht, führen Sie nichts weiter aus, assoziieren Sie nichts!“ (Angela Köckritz, Aus dem Rahmen, Die Zeit 11.8. 2011). Die wenigsten Journalisten hielten sich an die Anweisungen. Viele Zeitungen ließen eine Stelle auf der Zeitungsseite frei. Die chinesische Wirtschaftszeitung schrieb unter das weiße Loch: „Lügen lassen deine Nase wachsen“. Die Pekinger Nachrichten berichteten scheinbar ganz unverfänglich von einer wertvollen Schale, die in sechs Stücke zerbrochen war. Genau so viel Zugteile waren beim Unglück entgleist. Als Schlussfolgerung aus den Beispielen ergibt sich, dass in China keinesfalls ein ideales Über- und Unterordnungsverhältnis existiert, wie es Jin Canrong mit seiner Behauptung „Harmonious China“ postuliert hat und dass wohl eher von einem unausgeglichenen, nicht mehr ganz kostenfreien Über- und Unterordnungsverhältnis auszugehen ist. 2.4 Das unausgeglichene Über- und Unterordnungsverhältnis In einem nicht austarierten Über- und Unterordnungsverhältnis akkumuliert die Unterordnung zwar Unmut auf der Seite des Machtunterworfenen und Anmaßung auf der Seite des Machtinhabers, aber wegen der fehlenden immanenten Infragestellung bleibt es solange lediglich durch potentielle Unterdrückung gekennzeichnet, wie keine dem Unterordnungsverhältnis äußerliche diskursive Formation den „positiven differentiellen Charakter“ der Formation untergräbt bzw. in Frage stellt. Andererseits verpufft jeder Versuch, die Unterordnung als „ungerecht“ darzustellen und dieser Darstellung zu allgemeiner Anerkennung zu verhelfen, wenn nicht bereits auf der Seite des Untergeordneten ein Mindestmaß an Unzufriedenheit herrscht. Welche Merkmale deuten auf ein nicht austarierten Über- und Unterordnungsverhältnis in China hin? In der weltweiten Finanzkrise des Jahres 2008, die auch die chinesische Exportindustrie entlang der Ostküste hart traf und schätzungsweise rund 20 Millionen Wanderarbeitern ihren Arbeitsplatz kostete, reagierten die Beschäftigten auf das Ausbleiben ihrer Löhne mit Protesten. Wanderarbeiter, Taxifahrer, Bauern, Lehrer oder Polizisten machten in Demonstrationen auf ihre prekäre Lage aufmerksam. Zeigte sich doch in der Krise, wie wenig abgesichert sie waren. „Es scheitert nicht an den Gesetzen, sondern an der Umsetzung“, sagte Han Dongfang von der Arbeiterrechtsorganisation China Labour Bulletin in Hongkong. „Außerdem gibt es keine Gewerkschaften oder Betriebsräte, die tatsächlich die Interessen der Arbeiter vertreten.“ Auf die Proteste von Taxifahrern antwortete ein örtlicher Parteivorsitzender mit dem Versprechen, mehr Subventionen zu gewähren. Ein Politbüromitglied forderte lokale Regierungen auf, soziale Probleme müssten „im Keim erstickt“ werden (Bernhard Bartsch, Chinas Massen proben den Aufstand, Frankfurter Rundschau 6./. 12. 2008). Als 3000 Arbeiter mit einen Produktionsstopp auf die Privatisierung ihres Betriebes reagierten und der designierte neue Chef auf dem Betriebsgelände die baldige Entlassung von 30 000 verkündete, wurde er von den erzürnten Arbeitern zu Tode geprügelt (Bernhard Bartsch, Chinas neuer Klassenkampf, Frankfurter Rundschau, 26.7.2009). Erst nach diesem als „Massenvorfall“ bezeichneten Ereignissen stoppte die Provinzregierung die Privatisierung. „Die Phase des schnellen Wirtschaftswachstums ist vorbei. Zum ersten Male droht der Regierung der Vertrauensverlust des breiten Volkes“, warnte der Pekinger KP-Vordenker Shang Dewen (Georg Blume/Angela Köckritz, Herr Lu, Herr Li und die Krise, Die Zeit, 5.2.2009). Betroffen von der Krise seien nicht nur die Wanderarbeiter, sondern auch der um seine Arbeitsplätze fürchtende Mittelstand und 1,5 Millionen Hochschulabsolventen, die bisher keine Anstellung gefunden hätten. Schließlich ist in China die Lohnquote in den letzten elf Jahren von 53 auf 39,7 Prozent gesunken, was nicht ohne Folgen für die Massenkaufkraft geblieben ist (Karl Grobe, Wachsendes Klassenbewusstsein, Frankfurter Rundschau, 26.7.2010). Die Zentralregierung legte ein Konjunkturprogramm von 460 Milliarden Euro zum Ausbau der Infrastruktur auf, in dem insbesondere die Verbindungswege zwischen den Ostprovinzen und den noch weniger erschlossenen zentralen Regionen verbessert werden sollten. Diese Maßnahmen standen in enger Verbindung mit dem langfristigen Entwicklungsplan Chinas,
Der Konsumsteigerung diente auch eine Reform der staatlichen Krankenkasse. Horrende Kranken-hauskosten für Operationen trieben selbst Großfamilien in finanzielle Engpässe. Nur 18 Prozent der chinesischen Bevölkerung waren 2009 Mitglieder der Krankenkasse, und private Versicherungen sind den meisten Chinesen zu teuer (Peter A. Fischer, Mehr Staatsgeld für Krankenhäuser sollen Chinesen entlasten, Frankfurter Rundschau, 10./11. 1. 2009). „Nur ein stabiles Sozialsystem kann schrittweise dazu beitragen, argumentierte der Wissenschaftler Bi, „dass die Menschen die Sicherheit verspüren, keine hohen Rücklagen bilden zu müssen. Das ist der beste Weg, den Konsum anzukurbeln.“(Frank Sieren, Was Herr Bi fordert, Die Zeit, 5.3.2009). Bi forderte außerdem den Ersatz des Flickenteppichs aus nicht transferierbaren städtischen, kommunalen und provinziellen Sicherungen durch ein nationales Netz. Aufkommendem Unmut zu begegnen diente auch der von der Zentralregierung am 13. 4. 2009 erlassene Aktionsplan zum besseren Schutz bereits in der Verfassung garantierten Rechte des Individuums. „The two-year plan“, schrieb Keith Bradsher in der „Global Edition of the New York Times“ vom 14. 4. 2009, „promises the right to a fair trail, the right to participate in government decisions and the right to learn about and question government policies. It calls for measures to discourage torture, such as requiring interrogation rooms to be designed to physically separate interrogations from the accused, and for measures to protect detainees from other abuse, from inadequate sanitation to the denial of medical care.” Die hohe Inflationsrate von 6,4 Prozent im Juli 2011 gegenüber Juli 2010 ist nachweislich ein Grund für steigende Unzufriedenheit in der Bevölkerung Chinas, zumal die Lebensmittelpreise im gleichen Zeitraum sogar um 14,4 Prozent gestiegen sind (Peer Junker, Chinas Führung bekommt die Inflation nicht in den Griff. Provinzen und Kommunen sind verschuldet, Tagesspiegel, 12. 7. 2011). Die Preissteigerung fühlt der Verbraucher unmittelbar in seinem Geldbeutel und wenn sie sogar den Zuwachs des Familieneinkommens übersteigt, erzeugt diese Entwicklung Unmut. Dass dies so ist, zeigt sich darin, dass die Regierung Chinas die Inflationsbekämpfung bereits zu ihrer obersten Aufgabe erklärt hat (Reuters, zit. in Frankfurter Rundschau,13.9.2011). Die zusätzlichen Arbeitsplätze in Wachstumsindustrien stellen nur die dort zu Beschäftigenden zufrieden. Aber je stärker die Produktivität pro eingesetzter Arbeitskraft steigt, desto mehr Arbeitsplätze werden abgebaut. Verliert die Weltkonjunktur außerdem an Tempo und die Nachfrage nach chinesischen Exportgütern fällt, steigt der Unmut der entlassenen Arbeitskräfte. Zurückgekehrt in ihre ländlichen Herkunftsgebiete müssen sie vom weiterhin knappen Nahrungsmittelangebot leben, das schon für die ländliche Bevölkerung nicht ausreicht. Die überschüssigen Arbeitskräfte zusätzlich im landesweit bereits überbesetzten Dienstleistungsbereich zu beschäftigen, verringert die dort jetzt schon niedrige Arbeitsproduktivität und kann Lohneinbußen nach sich ziehen. Der Überschuss an Arbeitskräften wird bislang massiv durch den Ausbau der Infrastruktur (Straßen, Autobahnen, Schienenwege, Produktion von Energie, Stromtrassen, Ausbau des Trinkwassernetzes und Beseitigung von Abwasser usw.) bekämpft, jedoch mit dem Negativeffekt, dass sich die Kommunal- und Regionalregierungen hoch verschulden und bei anderen Ausgaben sparen müssen und die Inflationsrate drastisch steigt. Nun ist die Existenz von Unterordnungsverhältnissen in einer Gesellschaft nicht gleichzusetzen mit der Anwesenheit von struktureller Gewalt. Wenn Unterordnungsverhältnisse jedoch zu Orten von Antagonismen transformiert werden, ist entweder für die unterordnende Seite die Möglichkeit gegeben, mit einer das bestehende Unterordnungsverhältnis rechtfertigenden Argumentation zu antworten (und gleichzeitig den Grund der Unzufriedenheit unter den Untergeordneten abzumildern bzw. ganz zu beseitigen) oder strukturelle Gewalt zuzulassen. Letzteres kennzeichnet ein Herrschafts-Beherrschungsverhältnis. 3. Strukturelle Gewalt als Merkmal eines Herrschafts-Beherrschungsverhältnisses 3.1. Definitionen und Formen struktureller Gewalt Wenn Untergeordnete als Gegner behandelt werden, d.h.
„Von struktureller Gewalt (sprechen wir immer dann), wenn Gesellschaftsordnungen derart organisiert sind, dass in ihnen soziale Ungerechtigkeit, ungleiche Lebenschancen und krasse Unterschiede in Machtpositionen und den damit verbundenen Einflusschancen zum gesellschaftlichen Ordnungs- und Existenzprinzip werden.“ (D. Senghaas, Gewalt-Konflikt-Frieden, Hamburg 1974, S.117). 3.2 Strukturelle Gewalt als Folge der kapitalistischen Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur Der nach dem Ende der Kulturrevolution (1976) eingeleitete wirtschaftliche Transformationsprozess von einer staatssozialistischen Gesellschaftsordnung zu einer kapitalistischen Wirtschaft unter dem Kuratel einer Staatspartei hatte eine zunehmende Ungleichverteilung der Einkommen und eine soziale Destabilisierung zur Folge. Inzwischen werden die Preise fast ausnahmslos am Markt gebildet. Entstanden sind Formen struktureller Gewalt, die für eine kapitalistische Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur typisch sind:
Beispiele beider Formen struktureller Gewalt sind bereits im Kapitel 2.4 genannt worden: Ausbleiben von Löhnen und Entlassung von 20 Millionen Wanderarbeitern in der weltweiten Finanzkrise des Jahres 2008, keine gewerkschaftliche Interessenvertretung, überlange Arbeitszeiten bei kaum vorhandenen Arbeits-schutzmaßnahmen, drastische Senkung der Lohnquote, unzulängliche Versicherung gegen krank-heitsbedingte Arbeitsunfähigkeit, unzulängliche Altersversorgung und Umweltverschmutzung. Wenn Herrschende zum Mittel der Unterdrückung greifen und unter den Betroffenen ein nicht mehr kalkulierbares Ausmaß an Widerstand hervorgerufen, wird früher oder später der Punkt erreicht, an dem der formlose Gegenhalt zerbricht und nicht wieder repariert werden kann, den die herrschenden Formationen untereinander aufgrund ihrer unterschiedlichen Entstehens- und Vergehenszeiten sowie ihrer verschiedenartigen Lebenserwartungen herstellen. Eine solche Entwicklung ist auch für China nicht undenkbar. Da die versammelten und auf unterschiedlichen Feldern agierenden herrschenden Formationen aus sich heraus nicht in der Lage sind, eine solche Entwicklung zu vermeiden oder in andere Bahnen zu lenken, muss der Staat zur Erhaltung des formlosen Gegenhalts eingreifen. Nach welchen Gerechtigkeits-vorstellungen der Staat seinen Eingriff vornimmt, spielt eine geringere Rolle. Entscheidend für sein Eingreifen ist die Erhaltung des formlosen Gegenhalts. Die Frage, ob er Gerechtigkeit herstellen kann oder sollte, bleibt einem besonderen Diskurs vorbehalten und hat mit der Erhaltung des formlosen Gegenhalts ursächlich nichts zu tun. 3.3 Bekämpfung struktureller Gewalt und Erhaltung des formlosen Gegenhalts durch den Staat Zur umfangreichen Skala staatlicher Eingriffe zum Zwecke der Erhaltung des formlosen Gegenhalts zählen
Herrschende Formationen unterliegen stets der Versuchung, sich in der Erweiterung und Stabilisierung des Terrains, das ihnen die Möglichkeit zur Entfaltung geboten hat, zur Abwehr von korrigierenden Eingriffen des Staates mit anderen in sogenannten Äquivalenzketten zusammen zu schließen. In ihrer Öffentlichkeitsarbeit erwecken sie wider besseren Wissens den Eindruck, dass der formlose Gegenhalt nicht auf ihren zeitlich versetzten endlichen Strukturen basiert, sondern behaupten, dass ihm eine sich selbst steuernde unendliche Struktur (Markt) eigentümlich sei, die des korrigierenden staatlichen Eingriffs zur Erhaltung des Gemeinwohls nicht bedürfe. Zu Opfern ihrer eigenen Propaganda geworden, wird ihnen die zunehmende Fragilität des formlosen Gegenhalt nicht bewusst, denn je erfolgreicher sie sich gegenüber neu gebildeten und aufstrebenden herrschenden Formationen abzuschotten vermögen, desto weniger von ihnen erzeugen schließlich den formlosen Gegenhalt. Oligopol- und Monopolbildungen können den Zerfallsprozess nur hinauszögern. Indem sie also dem Staat die Unterstützung noch junger aufsteigender Formationen verwehren, führen sie dank ihrer eigenen Abschottungsstrategie einen fortgesetzt fragileren Zustand des formlosen Gegenhalts herbei und treiben letztlich gegen die eigene erklärte Absicht den Zerfallsprozess sogar voran. Den Maßstab zur Auslotung des ihnen verfügbaren Spielraums zur Unterdrückung der Beherrschten entnehmen sie nicht primär dem auf die Gesamtgesellschaft abzielenden Gemeinwohl, sondern vorrangig der Analyse des Vergleichs ihrer eigenen Situation mit derjenigen konkurrierender hegemonialer Formationen. Aus dieser wechselseitigen Beobachtung und Anpassung ihrer Konkurrenzsituation ergeben sich jedoch Folgen für die Ausgestaltung des Gemeinwohls. Empfinden beispielsweise Beherrschte die ihnen abgeforderte Unterordnung nicht mehr als notwendig, sondern als ungerechtfertigten Zwang und rebellieren dagegen, kann es zu Abwanderungen, Unruhen, Streiks, Aufständen kommen, in deren Verlauf nicht nur das Binnenverhältnis der unmittelbar betroffenen Formation berührt ist, sondern auch dasjenige der Übrigen. Diese Beeinträchtigung des Gemeinwohls ist der Grund, warum der Staat sich zum Eingreifen genötigt sieht, um die Binnenverhältnisse einer Analyse zu unterziehen und gegebenenfalls in ihre Ausgestaltung einzugreifen. Das weit gefächerte Spektrum seines Handelns erstreckt sich von theoriegeleiteten Empfehlungen mit Unverbindlichkeitscharakter bis hin zu einschneidenden rechtlichen Maßnahmen wie beispielsweise Vorschriften zum Arbeitsschutz und der Gesunderhaltung, Anordnungen zur Einführung von Mindestlöhnen. Die Schlichtertätigkeit des Staates erstreckt sich auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens und setzt auf freiwillige Übernahme der Schlichtungsergebnisse durch die Konfliktparteien. Wird der Staat aus seiner umfassenden Tätigkeit als Schlichter in gesellschaftlichen Konflikten von herrschenden Formationen hinausgedrängt und nicht als vertrauenswürdig angesehen, tritt oftmals rohe Gewalt an die Stelle der Schlichtung. Öffentlichkeit im gesellschaftlichen Ensemble relativ stabiler sozialer Formen herzustellen und den öffentlichen Raum zu schützen ist eine weitere unverzichtbare Aufgabe des Staates, in die er im übrigen auch seine eigene Öffentlichkeitsarbeit einbeziehen muss. Dieser Anforderung vorgelagert ist der Schutz der Privatsphäre. Privatsphäre und Sphäre der Öffentlichkeit bedingen einander. Das Individuum lebt in beiden Sphären und benötigt beide zu seiner Entfaltung. Unterliegt die Privatsphäre einer ständigen Einengung und stößt der öffentliche Raum bis an die Grenzen des intimen Bereichs vor, fühlt sich das Individuum in seiner schützenden Aura verletzt und greift unwillkürlich zu Strategien, mit denen es den ihn bedrängenden Zugriff der Öffentlichkeit zurück zu drängen versucht. Die mannigfach in sich gegliederte Öffentlichkeit, die durch die Selbstdarstellung der Individuen entsteht, bedarf des staatlichen Schutzes vor der Zerstörung, die ihr durch die Praxen herrschender Formationen droht. 3.4 Behinderung staatlicher Erhaltung des formlosen Gegenhalts Gehen – unter Verkennung des besonderen Verhältnisses des Staates zum formlosen Gegenhalt – hochrangige herrschende Formationen und Staat eine enge Bindung miteinander ein, wird entweder der Staat zu deren Anhängsel und treibt an vorderster Stelle deren Praxen voran, oder ein starker Staat bedient sich der Vor- und Mitarbeit der herrschenden Formationen, um seine eigenen Ziele und Aktivitäten voran zu bringen. Im ersten Fall verliert der Staat seine Fähigkeit, zum Zweck der Erhaltung des formlosen Gegenhalts einzugreifen, und im zweiten maßt er sich eine umfassende Steuerungskapazität an, die er aufgrund der auch ihm fehlenden Information über die künftigen Erfordernisse nicht hat. Kaderparteien mit ihrem streng hierarchischen Aufbau bilden die denkbar schlechteste Voraussetzung für die Entfaltung einer in komplexen Gesellschaften immer notwendiger werdenden Irrtumskultur (Wolf Singer). Die in Kaderparteien übliche Zentralisierung der Entscheidungsbefugnis behindert nicht nur die Durchreichung von Informationen von der Basis an die Spitze, sondern die Komplexität der zu entscheidenden Probleme überfordert auch die wenigen Entscheider an der Spitze so sehr, dass immer schlechtere Resultate erzielt werden. In der Verfassungswirklichkeit Chinas rangiert die hierarchisch strukturierte Kommunistische Partei Chinas über der Verfassung und über dem Volk. Aufgrund ihrer Machtposition und ihres Führungsanspruchs im Staat sichert sie zwar ihre umfangreichen Eingriffsrechte, aber ob sie über die Erhaltung ihrer eigenen Macht hinaus mit ihren Entscheidungen der Entfaltung der gegenwärtigen Gesellschaftsstruktur auf optimale Weise dient, kann bezweifelt werden. 3.4.1 Die dauerhafte Unterbrechung des demokratischen Diskurses durch den Staat Staatliche Gewaltausübung ergibt sich aus der Einschränkung des Artikels 35 der Verfassung Chinas (das Recht auf Meinungsfreiheit) durch den Artikel 51. Das Recht des Einzelnen auf freie Meinungsäußerung, heißt es da, darf nicht die Interessen des Staates, der Gesellschaft, des Kollektivs oder die gesetzlichen Freiheiten und Rechte anderer Bürger verletzen (Wu Hongbo, Botschafter Chinas in Deutschland in einem Interview mit Arno Widmann, Frankfurter Rundschau, 13.10.2009). Die in China existierende Gesellschafts- und Staatsstruktur überträgt dem Führungskader der Kommunistischen Partei die Macht über die Definition des Staatsinteresses. Welchen Umfang die freie Meinungsäußerung haben soll, bestimmt sie. Chinesische Behörden schrecken z.B. nicht davor zurück, in Einzelfällen Chinesen vor ihrem Auslandsbesuch zu verdeutlichen, was sie im Ausland sagen sollen und was nicht. Die Verfassung gilt zwar für jeden, wie der Botschafter Chinas betont, und vor dem Gesetz sind alle gleich, aber die Partei steht, was die Definitionsmacht anbelangt, zugleich über dem Gesetz. Han Dongfang, Gründer der ersten unabhängigen Gewerkschaft, ohne Gerichtsverfahren in Haft genommen und später des Landes verwiesen, kommentiert: „Gewalt ist in China schließlich immer das Gesetz gewesen.“ (Bernhard Bartsch, Höllischer Frieden, Tagesspiegel, 4.6.2009)[2]. Ein gravierendes Merkmal gesetzlich verankerter staatlicher Gewalt ist die in China noch verhängte Todesstrafe. Derzeit werden in fünf Staaten mehr als 90 Prozent der Todesurteile gefällt: China, Iran, Saudi-Arabien, die USA und Pakistan (Pierre Simonitsch, Die Oppositions-Killer, Frankfurter Rundschau, 27./28.2.2010). Die Würde des Menschen setzt das Recht auf Leben voraus. Die Todesstrafe verletzt eben diese Würde. Fehlurteile der Justiz können außerdem nicht vollkommen ausgeschaltet werden. Die Todesstrafe nimmt dem Mörder jede Wiedergutmachungsmöglichkeit für das von ihm begangene Verbrechen[3]. Ebenfalls im Bereich des Rechts angesiedelt sind folgende Formen staatlicher Gewaltausübung in China
3.4.2 Handlungsweisen zur Konservierung von Unterordnung Der Besucher Beijings und anderer Großstädte Chinas stellt mit großem Erstaunen fest, wie sauber die Straßen und Plätze gehalten werden. Räumfahrzeuge fegen den Unrat von den Straßen, auf den Bürgersteigen sind ständig Putzkolonnen unterwegs, die achtlos weggeworfene Gegenstände aufsammeln. Des Nachts werden die weiß angestrichenen Straßenbarrieren zur Lenkung des Verkehrs von Anstreicherkolonnen frisch gestrichen. In der stickigen Luft der Straßenschluchten fällt dem Besucher jedoch das Atmen schwer und die von einem Dunstschleier verdeckte Sonne sagt ihm, wie stark die Umwelt belastet sein muss. Nach starkem Regen ergießt sich eine tiefbraune Flut verdreckten Wassers in die Kanalisation und von dort nicht selten in die von Bewässerungssystemen ausgelaugten Flüsse und Seen. Der Besucher beherzigt die Warnungen, Wasser aus dem Hahn vor dem Trinken unbedingt abzukochen und wäscht das auf den Märkten angebotene Gemüse und Obst vor dem Verzehr. Mit wie viel Schadstoffen die Lebensmittel belastet sind, die mit hohen Kunstdüngergaben hochgezogen worden sind, erfährt er meistens nicht. Chinesen leiden unter der zunehmenden Umweltzerstörung noch mehr als Besucher. Mehr als 10 Millionen Menschen reichen jährlich Beschwerden ein[4]. In China existiert seit altershehr ein Petitionsrecht. Es „soll einerseits den Bürgern ermöglichen, sich mit ihren Sorgen direkt an die Zentralregierung zu wenden, und dieser andererseits Einblicke gewähren, die der Beamtenapparat nur selten nach Peking vordringen lässt.“ (Bernhard Bartsch, Wen hört Untertanen zu, Frankfurter Rundschau, 27.1.2011). „Häufige Klagegründe sind Korruption, Landenteignungen und nicht bezahlte Löhne. Der Umgang mit den Beschwerden ist für die Zentralregierung aber ziemlich heikel, denn jede Intervention zugunsten der Bürger bedeutet eine Konfrontation mit lokalen Behörden und Machtnetzwerken. Außerdem verfügen die Beschwerdesteller meist nicht über das nötige Geld und Wissen, um ihre Klagen in eine juristisch korrekte Form zubringen. Die Erfolgsaussichten für die Petitionäre sind daher gering. 2006 kam das oberste Gericht in einer Untersuchung zu dem Ergebnis, dass zwar 80 Prozent der Beschwerden gerechtfertigt sind, aber nur zwei Prozent der Kläger tatsächlich Recht bekommen. Doch selbst dann übernehmen die Pekinger Justizbehörden nicht etwa selbst die Untersuchungen, sondern stellen dem Petitionär nur ein Formular aus, das von den lokalen Behörden eine Neuverhandlung des Falles verlangt. – Damit geht der oft genau an die Beamten zurück, gegen die sich die Beschwerde richtet. Die, von denen das Unrecht ausging, sollen es also beseitigen.“ (ebd.). Ein solches Beschwerdesystem erfüllt perfekt das Ziel einer Zentralregierung, Einblick in die gesellschaftliche Realität zu erhalten, obwohl sie einen freien Diskurs nicht zulässt und deshalb stets mit dem Problem zu kämpfen hat, genügend verlässliche und breit gestreute Informationen über die Beherrschten zu erlangen. Eine solche Führung kann nicht gutheißen, dass Provinzregierungen Polizisten nach Peking schicken, um Beschwerdeführer vor den Beschwerdestellen abzufangen und sie in sogenannte „schwarze Gefängnisse“ einzusperren. Wenn Chinas Premierminister Wen Jiabao also den Sorgen von Menschen zuhörte und versprach, „wir müssen die Macht in unseren Händen nutzen, um den Interessen des Volkes zu dienen und den Bürgern zu helfen, Schwierigkeiten verantwortungsvoll zu meistern“ (ebd.), ist sein Besuch in einer Beschwerdestelle nicht als besondere Zugewandtheit zum Volk zu bewerten, sondern stellt eine pure Notwendigkeit für die Zentralregierung dar, ohne Dazwischenschaltung lokaler oder regionaler Staatsorgane auf direktem Wege beweisbare Unterlagen über die Zustände im Lande zu erhalten. Wie dringlich die Verbreiterung der Informationsbasis ist, zeigt die Antwort eines Leiters der führenden chinesischen Ausbildungsstätten für Regierungsbeamte, Professor Shi Yinhong, auf die Frage, was heutzutage Chinas Bedürfnisse seien: „Bisher liegen unsere großen Herausforderungen noch eindeutig im Inland: Wir haben gewaltige soziale Spannungen, riesige Umweltprobleme und eine sehr unausgewogene Entwicklung. Erst wenn wir das lösen können, werden wir das Land werden, das für den Rest der Welt wirklich attraktiv ist.“ (Interview: Bernhard Bartsch, Frankfurter Rundschau, 5.3.2010). Je stärker Wirtschaftseinheiten werden, desto ausgeprägter sind ihre Eigeninteressen, die sie dem kleinen Kreis der führenden Kader in der Kommunistischen Partei Chinas als unbedingt zu erfüllende Gemeinwohlbelange andienen. Mangels eigener sicherer Prognosefähigkeiten der Partei werden die führenden Kader geneigt sein, die ihnen vorgetragenen Gemeinwohlbelange als gesetzlich zu verordnendes Gemeinwohl der Gesamtgesellschaft überzustülpen. 4. Schlussbetrachtung Der chinesische Philosoph Zhouyi empfahl den Menschen, ihr persönliches „Dao“ mit dem die Natur leitenden Dao in Harmonie zu bringen: „Ideally, a person’s words and actions are harmonious with the running rhythm of the world …, Great people (Daren)’ are those whose actions catch the rhythms of the nature, those who understand the great dao of the cosmos, and those who enhance themselves with cosmological sensibility.”(ebd.S.16/17). Für Agrargesellschaften vergangener Jahrhunderte, die in ihrer Struktur noch überschaubar waren, mag dieser Ratschlag des Philosophen Zhouyi noch brauchbar gewesen sein. Heutige Gesellschaften zeichnen sich durch einen so hohen Komplexitätsgrad aus, dass der von der Führung des Landes eingeschlagene Weg keinen Anspruch erheben kann, mit dem vorherrschenden Rhythmus der Welt in Einklang zu sein. Versuch und Irrtum begleiten den Weg (Dao) und die pure Machterhaltung der führenden Partei ist kein guter Ratgeber in der Bestimmung des Weges. Ist der eingeschlagene Weg noch richtig, fragt Angela Köckritz in ihrem Artikel „War’s das, China? (Die Zeit, 6.10.2011). „30 Jahre lang folgte China einem Pfad, der große Erfolge versprach: Es setzte auf Exporte, einen Handelsüberschuss, um das gewonnene Kapital im Inneren zu investieren. Das funktionierte fantastisch, denn China war ein armes Land, es brauchte Straßen, Flughäfen, Krankenhäuser.“(ebd.). Nachdem China jedoch kein armes Land mehr sei, werde die Frage immer wichtiger, welche Investitionen wirklich sinnvoll seien, um den Herausforderungen der Zukunft zu bestehen? Nur wenn es gelänge, meint sie, die Binnennachfrage entscheidend zu erhöhen, werde die chinesische Wirtschaft weiter wachsen. Aber dazu bedürfte es einer drastischen Umverteilung des Reichtums von den wohlhabend Gewordenen zur Masse der arm gebliebenen Bevölkerung Chinas. Während sich nur 30 Prozent der zahlungskräftig gewordenen Chinesen den Kauf einer Wohnung leisten können, investieren die wirklich Wohlhabenden ihr Kapital zunehmend in Immobilien. Sie spekulieren darauf, dass es künftig noch genügend Wohnungssuchende geben wird, denen sie die zum Teil sogar lange Zeit leer stehenden Wohnungen verkaufen oder vermieten können. Eine zu geringe Erhöhung der Binnennachfrage könnte jedoch zum Platzen der Immobilienblase führen und eine Abwärtsbewegung in der Wirtschaft einleiten, wird von vielen Experten prophezeit. Kämen nachlassende Exporte hinzu, weil in den bisherigen Abnehmerländern chinesische Waren auf eine geringere Kaufkraft stoßen, müssten Arbeitskräfte in einer so großen Zahl entlassen werden, dass viele von ihnen weder in der aufstrebenden Industrie der zentralen Provinzen noch in der Landwirtschaft ein ausreichendes Auskommen finden würden. Schon jetzt nimmt die landwirtschaftlich nutzbare Fläche stetig ab, die Versandung weiter Landstriche ist nicht endgültig gestoppt worden und die Zersiedelung des Landes um die großen Städte herum nimmt zu. China macht sich mit dem weiteren Aufkauf von Land in Südamerika und Afrika als Ersatz für die eigene zurückgehende Landwirtschaftsproduktion keine Freunde. Solche und ähnliche Szenarien sind in der Tat nicht ganz von der Hand zu weisen. Die dringende Bitte der chinesischen Führung an die Europäer und US-Amerikaner, endlich ihre finanzielle Schieflage in den Griff zu bekommen, damit ihre Absatzmärkte für chinesische Exporte nicht dauerhaft ausfallen, zeigt die um sich greifende Besorgnis Chinas. Denn auf absehbare Zeit wird die Exportabhängigkeit Chinas noch bestehen bleiben. Der von der Führung angestrebte langfristige Entwicklungsplan Chinas benötigt viel Zeit zu seiner Umsetzung, und ob eines Tages die Binnennachfrage die Exportabhängigkeit völlig überflüssig machen wird, ist sehr ungewiss. Bisher verknüpften viele Chinesen ihren persönlichen Aufstieg mit dem des gesamten Landes. Sollte China zwar weiterhin auf dem ansteigenden Wachstumspfad vorwärts schreiten, aber immer mehr Einzelne unversöhnt mit den eigenen Zukunftshoffnungen zurück lassen, werden selbst die größten Harmonieversprechungen nicht ausreichen, steigende Unzufriedenheit zu besänftigen. Stehen für solche schwierigen Zeiten keine politischen Foren zur Verfügung, in denen Chinesen miteinander um den besten Weg streiten können, wird der Ruf nach Unterdrückung der Unzufriedenen und nach Zulassung von mehr struktureller Gewalt gegen sie erschallen und damit die Gefahr des Niedergangs näher rücken. „Die Kultur der Opposition braucht Zeit, um sich zu entfalten. Und Zeit ist bekanntlich knapp“, schreibt Jochen Hörisch in der Frankfurter Rundschau vom 10.10.2011. „Oppositionen stärken in aller Regel das System, in dem sie agieren, auch wenn sie sich gegen dessen Ausprägung richten … Opposition macht Systeme lernfähig und komplexer; Kritik stärkt fast automatisch das Kritisierte. Auch die Umkehrung dieses Motivs bewährt sich zumeist. Militante und bedingungslose Unterstützung ist das Schlimmste, was Institutionen, Systemen und Personen widerfahren kann.“(ebd.). Noch ein Wort zu den Auslandsjournalisten, die unfreiwillig zum Ventil für oppositionelle Meinungen werden, die in der chinesischen Veröffentlichungspraxis keine Fürsprecher finden. Ihnen vorzuwerfen, dass sie nicht in jedem kritischen Artikel über China in einer weiteren Passsage zugleich die Doppelmoral europäischer und amerikanischer Journale zum Beispiel in der Beurteilung Saudi-Arabiens anklagen, ist so lange wohlfeil, wie jene Journalisten nicht auch die positiven Seiten Chinas würdigen und ihren Heimatredaktionen widersprechen, wenn ihnen von ihren Chefs verordnet wird, nur noch kritische Berichte über China zu verfassen. Anmerkungen [1] Insofern besteht zwischen der Selbstrepräsentation der Staatsmacht in China und der Selbstrepräsentation des Staates in parlamentarischen Demokratien kein Unterschied. Versteht man das reale Volk – wie es z.B. in der Auslegung des Artikels 20 Abs.2 Satz 1 GG geschieht, nur als „politisch ideelle Einheit“ bzw. als „konkret geistige Ganzheit“, rangiert das reale Volk ebenfalls nur noch als begriffliche Chimäre. Indem der Staat sich nur auf dieses Abstraktum „Volk“ bezieht und diesen handlungsunfähigen „Träger der Macht“ zu seinem Referenzobjekt erklärt, ist erkennbar, dass er sich auf sich selbst bezieht und nur sich selbst gegenüber verantwortlich zeichnet. Als auf sich selbst bezogener, sich selbst repräsentierender Staat steht ihm aber frei, seine allumfassende Gewaltbefugnis freiwillig in Selbstverpflichtung einzuschränken, was er in den übrigen Artikeln des Grundgesetzes auch macht. Auf drastische Weise beschrieb einmal ein Abgeordneter des französischen Parlaments das Verhältnis zwischen dem französischen Volk und dem Staat. Mit dem Verweis auf Thomas Hobbes’ Staatsvertragstheorie meinte er, dass das Volk doch alle Macht an den Staat abgetreten habe, also solle es sich nicht beschweren, wenn es jetzt von ihm beherrscht werde. Verantwortlich sei der Staat jetzt nur noch gegenüber sich selbst. [2] Als Rechtfertigung für die Einschränkung der Meinungsfreiheit in China kann nicht die Begrenzung der Meinungsfreiheit in den USA herangezogen werden. Das vom Botschafter genannte Beispiel der Entlassung des Direktors und der anderen zuständigen Personen im Radiosender „Voice of America“ weist lediglich auch auf die in den USA begrenzte Meinungsfreiheit hin. Kurz nach dem 11. September 2001 hatte „Voice of America“ ein Interview mit El-Kaida-Vertretern gesendet. Das Beispiel demonstriert den in westlichen Medien oftmals anzutreffenden doppelten Standard: streng in der Diagnose anderer und beschwichtigend in der Beurteilung der eigenen Begrenzungen. [3] Der Unterschied zwischen den USA und China besteht darin, dass es in den USA eine Menschenrechtskommission gibt, die sich ein Urteil über andere Länder zumisst, die in den USA praktizierte Todesstrafe jedoch hinnimmt. [4] Die Zerstörung der Umwelt stellt eine besonders heimtückische Form der Gewalt dar. Peer Junker erzählt in seinem Artikel über „Chinas Sonnenkönig“ Huang Ming, wie ihn das Schicksal seiner Tochter dazu gebracht hat, aus dem Ölgeschäft auszusteigen, ein eigenes Unternehmen zu gründen und China mit „Solarwasserbereitern“ auszustatten (Tagesspiegel, 30.9.2011). <img src="http://vg03.met.vgwort.de/na/04c7d146fe26480ea9dbc7f9aa896b2f" width="1" height="1" alt="" /> |